home sweet homeoffice
Arbeiten von Zuhause ist mehr denn je ein großes Thema ist. Möchtet Ihr Zuhause einen Arbeitsplatz mit Wohlfühl-Charakter schaffen, der stylisch aussieht und Ihr entspannt und somit konzentriert arbeiten könnt? Dafür reichen ein paar einzelne Büromöbel allein aber noch nicht aus. Vielmehr muss ein Arbeitsplatz geschickt mit in die Einrichtung integriert werden. Vor allem, wenn ein separater Raum fehlt. Ich gebe Euch einige Tipps, wie Ihr dies clever und stilvoll umsetzen könnt.
So ein paar dekorative Zweige in einer Vase sehen auch auf dem Schreibtisch toll und fröhlich aus!
Ein ruhiges Plätzchen zum Arbeiten
Oft fehlt ein separates Arbeitszimmer und Ihr müsst auf Wohnzimmer oder andere Räume ausweichen. Auch kleine Nischen bieten sich hierfür beispielsweise sehr gut an. Achtet außerdem auf einen möglichst ruhigen, auch leicht abgetrennten Bereich. Dies gelingt Euch beispielsweise prima mit Bücherregalen und Pflanzen oder Raumtrennern. Je dezenter desto besser. Eine optische Trennung könnt Ihr sowohl durch eine schöne Wandfarbe in der Arbeitsecke als auch durch ein einzelnes großes Bild erreichen.
Arbeiten im Grünen
Vor allem Pflanzen sind die Wohn-Trendsetter schlechthin und vollbringen wahre Wunder. Auch in Punkto Wohlfühl-Raumklima. Sie schenken unseren Räumen etwas Natürliches und Beruhigendes und absobieren folglich regelrecht unseren Alltags-Stress. Ihre facettenreichen Grüntöne setzen wunderschöne Farbakzente und schaffen zusätzlich positive Energie. Außerdem fangen Pflanzen mit ihren Blättern Staub ein und filtern des Weiteren zusätzlich Schadstoffe aus der Luft. So verbessern Eure grünen Mitbewohner die Luftqualität und dämpfen zugleich den Schall.
Sofern Ihr noch mehr zum Thema „Wohnen mit Pflanzen“ wissen möchtet, lest hier gerne weiter, indem Ihr einfach auf “weiterlesen” klickt.
Umgeben von Pflanzen macht das Arbeiten glücklich und die Konzentration wird deutlich verbessert. Ein paar zusätzliche Bilder mit Blattmotiven geben den letzten Schliff!
Farbtupfer durch Pflanzen oder bunte Post-its sorgen dezent für optischen Abwechslung.
Schreibtisch mal anders
Wenn Ihr Lust auf einen flexiblen Schreibtisch habt, ist das hier die ideale Lösung. Wer seinen Schreibtisch nicht immer benötigt, kann sich ganz einfach seinen Arbeitsplatz selber bauen! Nehmt hierfür beispielsweise zwei schmale Kommoden oder Schreibtisch-Schränke als „Tischbeine“. Somit gewinnt Ihr Stauraum. Denn diesen könnt Ihr später, wenn der Schreibtisch nicht mehr benötigt wird, anderweitig in Euren 4 Wänden nutzen. Achtet bei der Wahl aber auf die spätere richtige Arbeitshöhe. Eine Schreibtischplatte könnt Ihr außerdem bereits in vielen Größen fertig kaufen. Alternativ könnt Ihr Euch dieses passgenau und günstig im Baumarkt zuschneiden lassen.
Schmale Kommoden als Tischbeine bieten zusätzlich Stauraum! Falls Ihr den Schreibtisch nicht mehr benötigt, könnt Ihr sie einfach anderweitig nutzen!
Anstatt klassischer Tischbeine sind einfache Holzböcke eine flexible und stylische Alternative.
Wort-Prints machen glücklich
Anstatt klassischer Bilder an der Wand habe ich noch einige andere Ideen, wie Ihr Eure Wände und Euren Schreibtisch aufpeppen könnt. Zum Beispiel mit angesagten und motivierenden Wort-Prints! Denn positiv formulierte Worte und Texte können uns motivieren und Freude schenken! Umso schöner, wenn wir uns jeden Tag aufs neue daran erinnern und erfreuen können. Ich liebe diese Prints! Ebenso große Holzschriften auf der Wand, sehen dank Ihrer plastischen 3D Wirkung total schick aus!
Deko-Tipp: Weltzeit im homeoffice
So richtig trendy und immer am Puls der Zeit. Mit anderen Worten: Metropol-Charakter. Gestaltet Eure eigene Weltzeit-Uhr an der Homeoffice-Wand! Am besten sieht das auf einer farbig abgesetzten Wand aus. Wichtig ist nur, dass die Uhren alle identisch sind, damit eine optische Verbindung entsteht.
Genügend Lichtquellen
Vor allem: Denkt auch an ausreichend Licht. Eine gute Arbeitsplatzbeleuchtung ist wichtig für die Konzentration! Nutzt soweit wie möglich natürliches Tageslicht. Achtet aber auch darauf, dass es Euch nicht blendet. Ergänzt dies zum Beispiel durch eine stylische Schreibtischlampe! Es gibt sie in vielen tollen Designs passend zu jedem Einrichtungsstil! Wählt am besten ein Leuchtmittel in einer neutralen Lichtfarbe oder eine Tageslichtlampe. Das schont die Augen und ist zum Arbeiten am angenehmsten.
„Das passt ins homeoffice!“
Moderne Schubladen-Kommoden
Diese Schubladen-Kommodenserie überzeugt mit klarem Design und punktet auch in Sachen Stauraum. Ebenso passen die reduzierte Optik und die hellen Farben ideal in jedes Wohn- und Büro-Konzept.
Minimalistische Zeit
Denn weniger ist mehr. Das schlichte Design der Uhr in mattem Schwarz mit goldenen Zeigern bringt Design & Zeit umso mehr auf den Punkt!
Büro-Platzwunder
Damit toll für kleine Räume. Mit ausklappbarer Arbeitsplatte und Rollschrank als Sitzmöglichkeit. Der sich auch noch platzsparend unter dem Schreibtisch verstauen lässt.
„Das passt ins homeoffice!“
Moderne Schubladen-Kommoden
Diese Schubladen-Kommodenserie überzeugt mit klarem Design und punktet auch in Sachen Stauraum. Ebenso passen die reduzierte Optik und die hellen Farben ideal in jedes Wohn- und Büro-Konzept.
Minimalistische Zeit
Denn weniger ist mehr. Das schlichte Design der Uhr in mattem Schwarz mit goldenen Zeigern bringt Design & Zeit umso mehr auf den Punkt!
Büro-Platzwunder
Somit toll für kleine Räume. Mit ausklappbarer Arbeitsplatte und Rollschrank als Sitzmöglichkeit. Dieser lässt sich auch noch platzsparend unter dem Schreibtisch verstauen lässt.
Kreativ-Schmiede in Pastell
Viel Platz für kreative Ideen! Dieser Arbeitsbereich, in hellen freundlichen Farbtönen mit seinen besonders stylischen Hexagon-Wandregalen wird Euch inspirieren. Für die Arbeit, das Studium oder als Kreativ-Schmiede!
Geometrische Lichtquelle
Minimalistische und geometrische Formen. So sieht aktuell angesagtes Lichtdesign aus!
Moderner Look fürs Homeoffice
Dieser moderne Drehtsuhl mit Rollen erleichtert Euch dank Höhenverstellbarkeit und bequemer Polsterung längeres Sitzen. Und damit auch den Arbeitsalltag!
Rollschrank im Industrial-Style
Der trendige Rollschrank im Industrial-Style zieht so manche Blicke auf sich und bietet viel Platz für Unterlagen, Akten und Büro-Equipment.
Praktische Holz-Utensilo
In diesen praktischen Ablage-Kästen aus Holz finden kleine Büro-Utensilien ihren Platz!
Das trendige Home-Office
Mehr Style geht kaum: Dieses Büro-Programm aus schwarzem Metall überzeugt mit seinem offenen Industrial-Charakter. Vor einer Wand mit Tafelfarbe wirken die Regale Ton in Ton noch schicker. Ein Handlettering-Wandbild und passende Accessoires erwecken Euer neues Büro zum Leben!
Minimalistische Tischleuchten
Ein echter Hingucker sind diese geradlinig gestalteten Tischleuchten. Schwarzes Metall ist das Trend-Material im angesagten „Loft-Look“.
Retro-Büroschrank in Petrol
Angesagtes Retro-Design trifft auf trendige Petrol-Lackierung und bietet dank geräumiger Schubladen viel Platz für Büro-Utensilien!
Ein Licht geht auf
Einen Holzwürfel als Lampenfuß kombiniert mit einer Retro-Glühbirne. Mehr braucht es nicht für das coole reduzierte Lampen-Design.
Schreibtisch mit Industrial-Touch
Dieser Schreibtisch in ansprechendem Look und einem Touch von Industrial-Style lässt sich vielfältig in Euer Interieur-Konzept einbinden!
Einfach mal zurücklehnen
In diesem Drehtsuhl könnt Ihr Euch bequem zurücklehnen. Die zeitgemäße Optik in Grau passt perfekt zum modernen Büro-Design.
Die Zeit in Beton-Optik
In Stein gemeißelt? Keineswegs! Diese angesagte Wanduhr in Beton-Optik mit Kupfer-Elementen ist ein echter Trendsetter.