Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung
Ich liebe es draußen im Garten oder in der Natur zu sein. Denn nun locken uns die Sonnenstrahlen wieder raus ins Freie! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt auch auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten einen Ort der Erholung zu schaffen! Vor allem mit der richtigen Balkon und Terrassen Deko, gemütlichen Kissen und schönen Outdoor Möbeln schafft Ihr Euch Euer persönliches Outdoor Wohnzimmer. Ob mit Freunden oder der Familie, zum gemütlichen Grillabend oder aber einfach zum Entspannen. Ein „Outdoor Wohnzimmer“ macht einfach glücklich! Dafür habe ich heute wieder ein paar Tipps für Euch. Lasst Euch inspirieren!
Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung: Der richtige Platz für Eure Sitzgruppe! Darauf solltet Ihr achten:
Tipp 1: Auf Sonne & Schatten achten!
Ob auf dem Balkon, der Terrasse oder direkt im Garten: Bevor Ihr mit Eure Terrassen Ideen und Balkon Gestaltungen beginnt, solltet Ihr Euch folgende Frage stellen: Mögt Ihr es lieber sonnig oder eher etwas schattiger? Daher überlegt Euch gut, um welche Tageszeit Ihr Euren Sitzbereich am meisten nutzen wollt und wo die Sonne dann stehen wird! Falls Ihr den Ort nicht frei wählen könnt, denkt auch an eine mögliche Beschattung!
Während sich die Ostseite mit Sonnenaufgang gut zum Frühstücken unter freiem Himmel eignet, ist der Balkon oder die Terrasse in Richtung Süden wahrscheinlich der warmen Mittags- und Nachmittagssonne ausgesetzt. Das solltet Ihr auch bei der Bepflanzung bedenken.
Tipp 2: Größe & Platz definieren!
Welchen effektiven Platz habt Ihr für Eure Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung zur Verfügung? Denn das definiert die Vorgaben und die Maße für Eure Outdoor Lounge oder Sitzgruppe.
Wünscht Ihr Euch eher einen Relax Bereich mit einer großzügigen Outdoor Lounge? Vielleicht aber auch einen kleineren gemütlichen Bereich für Euch und Eure Familie? Oder einen Ort, an dem viele Gäste Platz finden? Wählt einen Platz, wo Eure persönlichen Vorlieben genügend Raum finden!
Dabei achtet darauf, dass Ihr genügend Platz habt, um Euch (auch bei Besuch) mühelos innerhalb der Sitzgruppe und des Bereichs bewegen zu können.
Tipp 3: Achtet auf die Blickrichtung!
Wenn Ihr Eure Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung plant, achtet dabei auch auf den Blick, den Ihr von dort aus haben werdet.
Ob mit Blick in die Ferne oder aber auch auf einen schön gestalteten Bereich im Garten oder auf dem Balkon, den Ihr besonders mögt. Denn auf einen Geräteschuppen oder unschöne Ecken möchte auch auf dem Balkon oder der Terrasse niemand gern schauen. Daher dreht am besten Eure Sitzgruppe einer schönen Ecke zu. Falls das nicht möglich sein sollte, kann man auch mit dekorativen Sichtschutzelementen oder Pflanzen den Blick lenken oder Ecken kaschieren.
Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung: Der richtige Platz für Eure Sitzgruppe! Darauf solltet Ihr achten:
Tipp 1: Auf Sonne & Schatten achten!
Ob auf dem Balkon, der Terrasse oder direkt im Garten: Bevor Ihr mit Eure Terrassen Ideen und Balkon Gestaltungen beginnt, solltet Ihr Euch folgende Frage stellen: Mögt Ihr es lieber sonnig oder eher etwas schattiger? Daher überlegt Euch gut, um welche Tageszeit Ihr Euren Sitzbereich am meisten nutzen wollt und wo die Sonne dann stehen wird! Falls Ihr den Ort nicht frei wählen könnt, denkt auch an eine mögliche Beschattung!
Während sich die Ostseite mit Sonnenaufgang gut zum Frühstücken unter freiem Himmel eignet, ist der Balkon oder die Terrasse in Richtung Süden wahrscheinlich der warmen Mittags- und Nachmittagssonne ausgesetzt. Das solltet Ihr auch bei der Bepflanzung bedenken.
Tipp 2: Größe & Platz definieren!
Welchen effektiven Platz habt Ihr für Eure Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung zur Verfügung? Denn das definiert die Vorgaben und die Maße für Eure Outdoor Lounge oder Sitzgruppe.
Wünscht Ihr Euch eher einen Relax Bereich mit einer großzügigen Outdoor Lounge? Vielleicht aber auch einen kleineren gemütlichen Bereich für Euch und Eure Familie? Oder einen Ort, an dem viele Gäste Platz finden? Wählt einen Platz, wo Eure persönlichen Vorlieben genügend Raum finden!
Dabei achtet darauf, dass Ihr genügend Platz habt, um Euch (auch bei Besuch) mühelos innerhalb der Sitzgruppe und des Bereichs bewegen zu können.
Tipp 3: Achtet auf die Blickrichtung!
Wenn Ihr Eure Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung plant, achtet dabei auch auf den Blick, den Ihr von dort aus haben werdet.
Ob mit Blick in die Ferne oder aber auch auf einen schön gestalteten Bereich im Garten oder auf dem Balkon, den Ihr besonders mögt. Denn auf einen Geräteschuppen oder unschöne Ecken möchte auch auf dem Balkon oder der Terrasse niemand gern schauen. Daher dreht am besten Eure Sitzgruppe einer schönen Ecke zu. Falls das nicht möglich sein sollte, kann man auch mit dekorativen Sichtschutzelementen oder Pflanzen den Blick lenken oder Ecken kaschieren.
Terrassen Ideen & Balkon Gestaltung: Gemütlichkeit schaffen
Wie auch im Wohnzimmer spielen Farben, Textilien, Strukturen und Dekorationen bei Terrassen Ideen und einem Outdoor Sitzbereich eine wichtige Rolle! Vor allem Naturtöne und -Materialien sehen wirklich schön aus und lassen Euer Outdoor Wohnzimmer mit der Umgebung verschmelzen. Vor allem der angesagte Boho Look macht sich auf Balkon und Terrasse gut und schafft eine einzigartige Gemütlichkeit!
Hängesessel aus Makramee sind gemütlich und passen perfekt zum Boho Style! Ob mit Deckenbefestigung oder Hängesessel Gestell.
Moderne Flecht Sessel aus Rattan oder Bambus sind auch einzeln gestellt ein toller Blickfang für Terrasse, Balkon oder Garten!
Auch ganze Sitzgruppen aus Naturgeflecht verleihen Eurer Terrasse oder Eurem Balkon einen ganz besonders gemütlichen Charme.
Chillout Zone: Mit Outdoor Teppichen, Sitzsäcken und passender Natur Deko entsteht im Nu eine wahre Relax Oase!
Terrassen Ideen & Balkon Gestaltung: Gemütlichkeit schaffen
Außerdem sorgen weiche Textilien auf Terrasse oder Balkon für den gewünschten Wohlfühl-Faktor! Dazu gehören sowohl dekorative Kissen, kuschelige Decken und Felle oder auch Tepppiche und Läufer. Dafür eignen sich spezielle Outdoor Teppiche aus Kunstfasern: Denn sie sind witterungsbeständig und trotzen daher Wind und Wetter! Es gibt sie in vielen trendigen Designs und in vielen Größen. Polsterauflagen, Kissen und Decken sind bei Nacht und Regen in praktischen Garten Aufbewahrungsboxen gut geschützt.
Auch auf kleinem Raum sorgen Textilien für ein stilvolles und einladendes Ambiente! Da kann man das Gläschen Wein genießen!
Deko Felle in vielfältigen Farben verleihen Eurer Terrasse oder dem Balkon sofort mehr Gemütlichkeit!
Zusätzliche Sitzpoufs aus dekorativen Stoffen eignen sich perfekt als zusätzlicher Sitzplatz oder einfach zum Füße hochlegen.
Teppiche schenken Euren Sitzbereichen Struktur und sorgen gleichzeitig für ein warmes Gefühl!
Terrassen Ideen & Balkon Gestaltung: Paletten Möbel Tipps!
Nach wie vor sind Paletten Möbel sehr gefragt. Denn sie sind schnell selbst gebaut, lassen sich individuell gestalten und bieten viel Platz! Ich hab noch ein paar Tipps:
Tipp 1! Wer das naturbelassene Paletten Holz nicht so gern mag, kann sie auch weiß lackieren oder in seiner Lieblingsfarbe streichen. Achtet dabei auf den nötigen Wetterschutz!
Tipp 2! Statt teurer Paletten Kissen könnt Ihr z.B. ein günstiges Bettdecken Inlay mehrfach falten und ihm einen selbst genähten Bezug in Eurem Lieblingsstoff verpassen! Genauso bei den Rückenkissen: Statt 1-2 große Paletten Kissen könnt Ihr einfach mehrere kleine Deko Kissen verwenden.
Tipp 3! Eine Palette aufrecht gestellt und an die Sitzelemente geschraubt, dient einerseits als bequeme Rückenlehne. Andererseits könnt Ihr das oberste Fach als dekotrativen Pflanzkasten umfunktionieren. Denn das bietet Sichtschutz und sieht zudem toll aus!
Tipp 4! Möbelrollen: Wenn Ihr einen ebenen und stabilen Untergrund habt, könnt Ihr unter Eure Paletten Möbel zusätzliche Rollen schrauben! So ist es leichter, falls Ihr mal etwas umstellen wollt!
Terrassen Ideen & Balkon Gestaltung: Paletten Möbel Tipps!
Nach wie vor sind Paletten Möbel sehr gefragt. Denn sie sind schnell selbst gebaut, lassen sich individuell gestalten und bieten viel Platz! Ich hab noch ein paar Tipps:
Tipp 1! Wer das naturbelassene Paletten Holz nicht so gern mag, kann sie auch weiß lackieren oder in seiner Lieblingsfarbe streichen. Achtet dabei auf den nötigen Wetterschutz!
Tipp 2! Statt teurer Paletten Kissen könnt Ihr z.B. ein güns-tiges Bettdecken Inlay mehrfach falten und ihm einen selbst genähten Bezug in Eurem Lieblingsstoff verpassen! Genauso bei den Rückenkissen: Statt 1-2 große Paletten Kissen könnt Ihr einfach mehrere kleine Deko Kissen verwenden.
Tipp 3! Eine Palette aufrecht gestellt und an die Sitzelemente geschraubt, dient einerseits als bequeme Rückenlehne. Andererseits könnt Ihr das oberste Fach als dekotrativen Pflanzkasten umfunktionieren. Denn das bietet Sichtschutz und sieht zudem toll aus!
Tipp 4! Möbelrollen: Wenn Ihr einen ebenen und stabilen Untergrund habt, könnt Ihr unter Eure Paletten Möbel zusätzliche Rollen schrauben! So ist es leichter, falls Ihr mal etwas umstellen wollt!
Terrassen Ideen & Balkon Gestaltung: Lampions, Lichterketten und Outdoor Beleuchtung
Genauso wie schöne Outdoor Möbel, Textilien und Deko macht eine stimmungsvolle Beleuchtung, vor allem in den Abendstunden, den entscheidenden Gemütlichkeitsfaktor aus! Dafür gibt es viele Möglichkeiten: Ob große Lampions, Outdoor Lichterkette, Lichtwürfel, Laternen oder Solar-Leuchten: Sie alle sorgen für eine behagliche Atmosphäre! Achtet möglichst auf einen Solarbetrieb! Denn so braucht Ihr nicht extra einen Stromanschluss oder ein unschönes Verlängerungskabel! Und nachhaltig ist es noch dazu!
Kerzenschein sorgt für eine romantische Stimmung. Dafür einfach kleine Kerzenhänger aus alten Marmeldengläsern basteln und dekorativ mit einem Drahtseil aufhängen.
Laternen an Ästen und Zweigen befestigt, sehen im Dunkeln aus, als würden sie schweben und sind ein toller Blickfang im Garten!
Große Lampions verbreiten eine feierliche Sommer-Stim-mung im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon!
Terrassen Ideen: Lichterketten und Outdoor Stehlampen verbreiten im Nu eine gemütliche Stimmung in den Abendstunden. Outdoor Lichterketten gibt es in unzähligen Variationen passend zu jedem Deko Stil!
Auch unter Sonnenschirmen machen sich Outdoor Lichterketten gut! Wenn man den Schirm dafür Abends geöffnet lässt, sitzt man geschützt wie unter einem funkelnden Zeltdach.
Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung: Mit Pflanzen und Blumen Leben einhauchen!
Wenn natürlich eins nicht fehlen darf: Dann sind das Pflanzen und Blumen! Denn nur durch sie wird Eure Terrasse oder Euer Balkon zum Leben erweckt! Frische Grüntöne und zarte Blütenfarben machen einfach glücklich! Wenngleich es mittlerweile eine Vielzahl an dekorativen Pflanzgefäßen und Übertöpfen gibt, so könnt Ihr auch hier durchaus kreativ werden! Als Pflanzgefäß eignet sich im Grunde alles was einen Boden hat 🙂 Ob alte Gießkanne, Obstkiste, Schublade oder Korb.
Alte (oder auch neue) Gießkannen sind ein ideales Pflanzgefäß! Ich persönlich bevorzuge dabei den Vintage Look! Denn das hat einen besonders romantischen Charme.
Auch Holzkörbe oder Obstkisten sind sehr dekorativ als Pflanzgefäß! Einfach mit etwas Folie als Nässeschutz auskleiden und bepflanzen!
Flaschenvasen: Einfache Glasflaschen schön beklebt, umwickelt oder bemalt werden schnell zu dekorativen Vasen! Am besten mehrere nebeneinander an Bändern aufhängen!
Pflanzkästen aus Holz lassen sich an einem Brett oder einer Wand perfekt in unterschiedlichen Höhen anbringen. Dadurch entsteht Struktur und Tiefe und es verleiht dekorative Abwechslung an Eurer Pflanzenwand.
Holzleitern sind ideal, um Pflanzen in die Höhe zu dekorieren! Vor allem, wenn Ihr nicht so viel Platz habt oder Ihr nur eine kleine Nische verschönern möchtet.
Deko Vogelkäfige haben ja etwas Besonderes: Wenn Ihr diese mit weißen Blühpflanzen oder hübschen Rankpflanzen bepflanzt, ist das eine tolle Hängedeko!
DIY Pflanzen Hocker: Basteln mit Baumscheiben
Habt Ihr Lust auf ein schnelles DIY? Mit nur wenigen Mitteln könnt Ihr einen coolen kostengünstigen Beistelltisch mit einer massiven Holzscheibe selber machen. Dazu habe ich mir einen ganz simplen Metallhocker in einem Möbelhaus und eine stabile rustikale Holzscheibe aus dem Dekobedarf besorgt. Dafür habe ich die eigentliche Sitzfläche einfach weggelassen und gegen die Holzscheibe ersetzt! So ensteht im Nu ein hübsches und praktisches Unikat.
Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung: Urban Gardening ist im Trend!
Man muss keinen riesigen Garten haben, um „Urban Gardening“ auszuprobieren. Denn bei dem immer beliebteren Garten-Trend geht es vor allem um das Gärtnern und selbst Anbauen auf kleinem Raum, in der Stadt, dem Balkon oder der Dachterrasse. Kreativ und clever könnt Ihr nämlich auch hier eine kleine grüne Garten Oase schaffen und sogar Gemüse selber anbauen! Ob kleine Kräuter- oder Gemüsebeete: Viele Gemüsearten gedeihen auch problemlos in hübschen Pflanzkübeln oder dekorativen Holzkisten. Dabei sind hängende Gärten, Wand- oder schmale Hochbeete sowie Balkonkästen die ideale Lösung und nehmen nur wenig Platz ein! Urban Gardening macht einfach glücklich.
Pflanzkästen an der Wand sind sowohl besonders platzsparend als auch dekorativ zugleich! Zudem können Blumenkästen an stabilen Rankgittern nach Belieben eingehangen oder flexibel ausgetauscht werden. Vor allem hängende Erdbeeren geben hübsche Farbtupfer und laden zum Naschen ein! Auch die würzige Kapuzinerkresse macht sich darin gut!
Eine tolle Variante für die vertikale Bepflanzung sind auch sogenannte Pflanztaschen für die Wand! Einfach Erde in die Taschen einfüllen und bepflanzen!
Auch von der Decke hängende Pflanzkästen sind eine dekorative und praktische Ergänzung! Das schafft zusätzliche Fläche für Eure Gemüsepflanzen, Kräuter oder Blumen!
Gesammelte Steine könnt Ihr einfach mit einem wasserfesten Stift beschriften: Vor allem für Keimlinge oder Kräuterbeete besonders dekorativ und nützlich zugleich!
Genauso könnt Ihr in Blumenkübeln schmackhafte und dekorative Rankpflanzen anbauen: Ob Gurke, Buschbohnen, Zuckerschoten oder auch Tomaten! Außerdem sind sie gleich ein idealer Sichtschutz!
Pflanzkästen aus Paletten sind schnell gebaut und nehmen nur wenig Platz ein! Vor allem Kräuter oder hängende Gemüsepflanzen sehen darin sehr dekorativ aus!
Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung: Urban Gardening ist im Trend!
Man muss keinen riesigen Garten haben, um „Urban Gardening“ auszuprobieren. Denn bei dem immer beliebteren Garten-Trend geht es vor allem um das Gärtnern und selbst Anbauen auf kleinem Raum, in der Stadt, dem Balkon oder der Dachterrasse. Kreativ und clever könnt Ihr nämlich auch hier eine kleine grüne Garten Oase schaffen und sogar Gemüse selber anbauen! Ob kleine Kräuter- oder Gemüsebeete: Viele Gemüsearten gedeihen auch problemlos in hübschen Pflanzkübeln oder dekorativen Holzkisten. Dabei sind hängende Gärten, Wand- oder schmale Hochbeete sowie Balkonkästen die ideale Lösung und nehmen nur wenig Platz ein! Urban Gardening macht einfach glücklich.
Pflanzkästen an der Wand sind sowohl besonders platzsparend als auch dekorativ zugleich! Zudem können Blumenkästen an stabilen Rankgittern nach Belieben eingehangen oder flexibel ausgetauscht werden. Vor allem hängende Erdbeeren geben hübsche Farbtupfer und laden zum Naschen ein! Auch die würzige Kapuzinerkresse macht sich darin gut!
Auch von der Decke hängende Pflanzkästen sind eine dekorative und praktische Ergänzung! Das schafft zusätzliche Fläche für Eure Gemüsepflanzen, Kräuter oder Blumen!
Eine tolle Variante für die vertikale Bepflanzung sind auch sogenannte Pflanztaschen für die Wand! Einfach Erde in die Taschen einfüllen und bepflanzen!
Genauso könnt Ihr in Blumenkübeln schmackhafte und dekorative Rankpflanzen anbauen: Ob Gurke, Buschbohnen, Zuckerschoten oder auch Tomaten! Außerdem sind sie gleich ein idealer Sichtschutz!
Gesammelte Steine könnt Ihr einfach mit einem wasserfesten Stift beschriften: Vor allem für Keimlinge oder Kräuterbeete besonders dekorativ und nützlich zugleich!
Pflanzkästen aus Paletten sind schnell gebaut und nehmen nur wenig Platz ein! Vor allem Kräuter oder hängende Gemüsepflanzen sehen darin sehr dekorativ aus!
Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung: Lebensraum für Natur & Tiere
Die Natur und Artenvielfalt hat vor allem in Städten zunehmend weniger Raum, um sich zu entfalten. Doch schon mit ein paar Kleinigkeiten auf Terrasse und Balkon, geben wir der Natur ein kleines Stück Lebensraum zurück. Dabei ist Urban Gardening schonmal eine der Möglichkeiten wichtigen Insekten, wie Bienen und Schmetterlingen, ein kleines Stück Natur und Nahrung zu schenken. Mit dekorativen Insektenhotels locken wir nützliche Insekten an, die so gleichzeitig unser Gemüsebeet bestäuben! Doch auch Wasserquellen sind ein wichtiges Lebenselexier, vor allem an heißen Tagen! Das wird oft vergessen. Denn auch Vögel, Bienen und Schmetterlinge sind im Sommer genauso dankbar über eine Erfrischung wie wir!
Einserseits sorgen Mini Teiche in kleinen Wannen oder hübschen Kübeln auf Terrasse oder Balkon für echte Entspannung und sind sehr dekorativ! Zudem sind sie eine perfekte Wasserquelle für Insekten und Vögel!
Es gibt eine Vielzahl an hübschen Vogeltränken! Von Vintage bis modern. Alternativ tut es aber auch ein Blumenuntersetzer! Mit ein paar Glasmurmeln bestückt können sich auch Insekten niederlassen und erfrischen.
Auch an natürlichen Nistmöglichkeiten für heimische Vögel fehlt es in Städten leider zunehmend. Ob selbst gebaut oder fertig gekauft: Mit kleinen Nistkästen schafft Ihr einen sicheren Platz für den Vogelnachwuchs.
Insektenhotels sind zunehmend beliebt! Kein Wunder: Denn sie sind nicht nur besonders nützlich für Bienen und Insekten. Sondern sind auch dekorativ und gleichzeitig ein tolles Bastelprojekt für die ganze Familie!
Noch mehr zum Thema Terrassen Ideen und Balkon Gestaltung findet Ihr hier:
Balkon Ideen!
Ob zum Entspannen, zum Lieblingsbuch lesen oder mit Freunden beisammen sein. Denn „Zuhause draußen“ ist einfach schön! Mit einfachen Mitteln und kreativen Ideen verwandelt Ihr Euren Freisitz in einen einladenden Lieblingsort zum Verweilen und Träumen.
Garten Nostalgie!
Raus in den Garten und mit Vintage-Accessoires die „guten alten Zeiten“ zum Leben erwecken. Endlich wieder inmitten von tollen Blumen und Sträuchern entspannen und gemütlich Beisammensitzen.