Do it yourself & Kreativ

Adventskalender basteln: Ideen & Tipps!

Bald ist es wieder soweit und der Advent rückt näher. Egal ob jung oder alt – ein Adventskalender mit 24 kleinen Überraschungen versüßt uns die Zeit bis zum Weihnachtsfest. Und warum nicht einen Adventskalender selber basteln? Basteln bei einer gemütlichen Tasse Tee mit leckerem Weihnachtsgebäck macht einfach Spaß! Aber vor allem: Einen Adventskalender basteln ist viel kreativer und persönlicher als ein Gekaufter. Befüllt mit kleinen Botschaften oder Erinnerungsfotos, Leckereien, kleinen Aufmerksamkeiten oder Gutscheinen: Da werden Eure Liebsten Augen machen! Ich habe heute einige Ideen und Tipps, wie Ihr Euren Adventskalender selber machen könnt.

Weihnachtsstiefel hängend Aquarelle

Kleine Überraschungen als hängende Deko

Der Klassiker ist die hängende Variante! Denn selbst gebastelte Adventskalender sehen toll aus und werden mit ein paar Tricks zur hübschen Wanddekoration! Ob als gerollte Botschaft, Gutschein oder aber als liebevoll verpackte Päckchen. Mit der richtigen Inszenierung wird Euer Adventskalender zum echten Unikat und Hingucker!

Es müssen nicht immer gekaufte Präsente sein! Noch schöner für Euren Adventskalender: Jeden Tag eine herzliche Botschaft für Eure Liebsten. Denn das ist wie Balsam für die Seele! Botschaften wie „Dein Lächeln steht Dir!“, „Du bist mein Lieblingsmensch!“ oder „Familie ist da, wo das Herz zuhause ist!“ bringen wirklich jeden zum Lächeln!

Adventskalender mit Geschenke an verschnörkelten Zweigen

Besonders dekorativ sind kleine Geschenke an ein paar verschnörkelten Zweigen! Ton in Ton entsteht daraus zusätzlich eine richtig tolle Wanddekoration! Wer auch nach dem 24. nicht auf diese hübsche Wanddeko verzichten möchte, der lässt die Zweige hängen und dekoriert sie jahreszeitlich um: Wie z.B. mit kleinen Mini-Blumenampeln oder hängenden Teelichtern!

Adventskalender mit Zink Eimern

Und für alle, die den Vintage- und Landhaus-Look mögen ist das genau das Richtige: Kleine Zink Blumentöpfe oder Mini-Eimer aufhängen und die 24 kleinen Überraschungen hübsch darin arrangieren! So einen hübschen Landhaus Adventskalender hat kaum jemand!

Aber auch die platzsparende Adventskalender Variante am Kleiderbügel ist eine pfiffige Idee! Denn der Vorteil ist, Ihr könnt ihn nahezu überall aufhängen! Ob an der Tür, an einem Schrank oder auch an einem Wandhaken. Durch seine kompakte Form ist er auch toll für kleine Räume!

Adventskalender basteln:
Rentier-Grüße!

Auch dieser süße Adventskalender ist eine ganz besonders niedliche Idee! Alles was Ihr dazu braucht sind kleine Papier-Tütchen für die Umschläge. Alternativ könnt Ihr auch Packpapier oder fertige Mini-Umschläge verwenden. Dann noch etwas Pappe für die Geweihe, die roten Nasen und die Kuller-Augen. Und natürlich Schere & Bastelkleber. An einem Ast aufgehängt sehen die kleinen Rentier-Päckchen richtig süß aus und steigern die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. 🙂

Adventskalender mit Rentierumschägen am einem Ast

Adventskalender basteln:
Rentier-Grüße!

Auch dieser süße Adventskalender ist eine ganz besonders niedliche Idee! Alles was Ihr dazu braucht sind kleine Papier-Tütchen für die Umschläge. Alternativ könnt Ihr auch Packpapier oder fertige Mini-Umschläge verwenden. Dann noch etwas Pappe für die Geweihe, die roten Nasen und die Kuller-Augen. Und natürlich Schere & Bastelkleber. An einem Ast aufgehängt sehen die kleinen Rentier-Päckchen richtig süß aus und steigern die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. 🙂

Adventskalender mit Rentierumschägen am einem Ast

Upcycling-Idee

Wenn Ihr gerne Upcycling-Projekte macht, ist auch dies eine schöne Adventskalender Idee: Denn aus 24 kleinen Papprollen und einem Karton wird im Nullkommanichts ein niedliches Adventskalender Haus! Dafür könnt Ihr entweder Papprollen von Toilettenpapier oder aber auch von Küchenrollen nehmen, die Ihr dann entsprechend kürzt. Den Korpus bastelt Ihr Euch aus einem Karton, den Ihr hinterher von außen noch beklebt oder hübsch bemalt. Dann nur noch kreativ befüllen, Öffnung mit ausgeschnittenen und nummerierten Pappkreisen verschließen und schon ist Euer Upcycling Adventskalender Haus fertig!

Zuerst den Korpus aus einem Karton zuschneiden und mit 24 Papprollen befüllen. Die Papprollen untereinander am besten ein bisschen mit Bastelkleber fixieren, damit nichts verrutscht.

Adventskalender Haus aus Papprollen

Danach zum Befüllen den Korpus hinlegen und anschließend mit ausgeschnittenen Pappkreisen und etwas Bastelkleber verschließen.

Adventskalender Haus aus Papprollen

Jetzt nur noch die offenen Stellen mit Pappe verschließen, ein passendes Dach zuschneiden und nach Herzenslust anmalen, bekleben und verzieren! 🙂

Adventskalender basteln: Kleine Überraschungen zum Hinstellen

Ein Adventskalender muss nicht immer hängen! Auch als Tisch- oder Fensterbank-Dekoration macht sich ein Adventskalender gut! Ob hübsch verpackt im Körbchen, als „Bergspitzen im Schnee“ oder als dekorative Häusersiedlung auf der Fensterbank… Alles ist möglich!

Adventskalender mit Päckchen in einem Korb

Kleine Päckchen mit Geschenkpapier Ton in Ton verpackt, ergeben ein schönes Gesamtbild! Mit unterschiedlichen Mustern verleiht Ihr dem ganzen den nötigen Pfiff!

Adventskalender mit Päckchen aus Packpapier in einem Korb

24 Überraschungen schlicht verpackt in Packpapier: Mit kleinen Holz-Klammern selbst beschrifteten Papierschildchen dran heften und ab ins Körbchen!

Schöne Adventszeit

Adventskalender Dorf

Mit Pappschachteln könnt Ihr wunderbar ein kleines Adventskalender Dorf basteln. Diese gibt es zwar auch schon fertig zu kaufen, aber selber basteln macht doch viel mehr Spaß: Einfach Schachteln mit Fenstern, Türen und Hausnummern bemalen.

Adventskalender Bergspitzen

Wie Bergspitzen im Schnee sehen die kleinen selbst gebastelten Papp-Kegel im Kunstschnee aus: „winter wonderland“ für Zuhause! Darunter könnt Ihr kleine Überraschungen wie Süßigkeiten oder Zettel-Botschaften verstecken.

Und für alle Naschkatzen: Einfach 24 leckere selbst gebackene Plätzchen mit Zuckerschrift und Zahlen dekorieren… Entweder einzeln verpacken oder in einer dekoraiven Schale zum Naschen auf den Tisch stellen!

Adventskalender basteln:
Oh Tannenbaum…

Außerdem habe ich hier noch ein kleines Extra DIY für Euch.
Wer etwas mehr Zeit zum Basteln und Ausschneiden hat, für den sind diese kleinen Tannenbäumchen aus Papier genau das Richtige und wirklich niedlich. Dafür habe ich Euch extra eine Schablone zum Abzeichnen erstellt und eine kleine Anleitung geschrieben. Damit ist es ganz einfach, die Adventskalender Tannenbäumchen nachzubasteln. Schaut doch einfach mal in mein Tannenbäumchen DIY…

“DIY Adventskalender: Tannenbaum-Bastelanleitung”

selbstgemachter Adventskalender Tannenbäume

Besucht mich gerne auch bei Pinterest, Facebook und Instagram: