Do it yourself & Kreativ

DIY Adventskalender: Tannenbaum Bastelanleitung

selbstgemachter Adventskalender Tannenbäume

Bei diesem besonderen DIY Adventskalender werden Eure Liebsten sicher Augen machen! 24 liebevoll gebastelte Mini Tannenbäumchen, gefüllt mit kleinen Über-raschungen, Süßigkeiten oder kleinen Botschaften! Auch als Tischdekoration macht er sich richtig gut! Mit nur wenigen Materialien könnt Ihr Euren DIY Advents-kalender selber basteln!

Alles was Ihr dazu braucht:

  • Bastelpapier in Eurer Lieblingsfarbe
  • Schere & Bastelkleber
  • Stifte zum bemalen

Habt Ihr alles beisammen? Dann kann es losgehen!

DIY Adventskalender: Eure Tannenbaum Schablone:

Als Motiv Schablone für Euren DIY Adventskalender habe ich Euch eine Vorlagen-PDF erstellt, die Ihr kostenlos downloaden und auf DIN A4 ausdrucken könnt. Besonders schön sieht es auf farbigem oder auch auf naturfarbenem Umwelt Papier aus.
Wenn Ihr Tannenbäumchen in einer anderen Größe möchtet, könnt Ihr Euch auch eine eigene Schablone basteln. Dabei hilft Euch meine Zeichnung. Achtet dabei unbedingt auf Symmetrie (siehe Skizze). Denn die Tannenbaum Spitzen werden später zusammengeklebt und sollen deshalb gut aufeinanderpassen!

DIY Adventskalender: Schritt für Schritt

Schablone DIY Adventskalender Tannenbaum

Hier könnt Ihr gut die Symmetrie der Tannenbaum Schablone erkennen. Die linke und rechte Tannenbaum Hälfte hat dabei nur 2 Tannenbaumspitzen. Das werden später die Seiten. Wer auf die gepunkteten Falt-Linien verzichten möchte, überträgt nur die Umrisse der ausgeschnittenen Motiv-Vorlage.

Vorlage Tannenbaum Adventskalender auf Pappe zeichnen

Als erstes druckt Ihr Euch die Vorlage auf einem farbigen Papierbogen in Eurer Lieblingsfarbe aus! Alternativ könnt Ihr sie Euch natürlich auch per Hand abmalen. Achtet dabei nur unbedingt auf die Symmetrie.

symmedtrische Tannenbaum Vorlage

Tipp! Sowohl zum Vorzeichnen per Hand als auch zum Ausschneiden: Faltet die Schablone einmal in der Mitte. So braucht Ihr nämlich nur eine „Hälfte“ vorzeichnen bzw. schneiden und habt beide Seiten symmetrisch.

Ausgeschnittener Tannenbaum für Adventskalender

Wenn Ihr alles ausgeschnitten habt, sieht es so aus…

Ausgeschnittener Tannenbaum für DIY Adventskalender

Jetzt legt Ihr Euren ausgeschnittenen Tannenbaum offen vor Euch, mit den Hilfslinien nach oben!

DIY Adventskalender Tannenbaum falten Schritt 1

Als nächstes faltet Ihr alle Tannenbaum Seiten einmal entlang der gepunkteten Linie nach innen und öffnet diese wieder.

DIY Adventskalender Tannenbaum falten Schritt 2

So sieht es dann aus, wenn Ihr alle 4 Seiten einmal geknickt habt. In der Mitte entsteht Euer Boden.

DIY Adventskalender Tannenbaum falten Schritt 3

Nun faltet entlang der gepunkteten Linie alle Tannenbaumspitzen nach außen! Diese werden später zusammengeklebt und verschließen Euren DIY Tannenbaum Adventskalender.

DIY Adventskalender Tannenbaum beschriften

Jetzt dreht den Tannenbaum einmal um. Malt Eure Adventskalender Zahlen auf zwei gegenüberliegende Seiten und verziert sie z.B. mit kleinen Sternen…

DIY Adventskalender zusammenkleben

Anschließend legt Ihr die angrenzenden Tannenbaumspitzen aufeinander und klebt Sie mit Bastelkleber zusammen. Wichtig: Die vordere Seite bleibt dabei offen, damit Ihr Eure Überraschung noch hinein tun könnt!

Adventskalender befüllen

Dann sieht das ganze so aus und Ihr könnt Euren Tannenbaum Adventskalender befüllen. Erst danach verklebt Ihr die letzte Seite und schließt so das Bäumchen.

fertiger DIY Adventskalender Tannenbaum

Und so sieht Euer fertiges Tannbäumchen aus. Nach diesem Prinzip bastelt Ihr nun die anderen 23 Bäumchen und fertig ist Euer DIY Adventskalender und bereit zum Dekorieren!

Zeichnung Tannebäume mit Hase

Besucht mich gerne auch bei Pinterest, Facebook und Instagram:


Fatal error: Uncaught Error: Class 'OMGF' not found in /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php:1003 Stack trace: #0 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(298): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_fallback_font_stacks() #1 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(122): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_inline_styles() #2 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-includes/class-wp-hook.php(307): OmgfPro_Frontend_Optimize->process() #3 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-includes/plugin.php(191): WP_Hook->apply_filters() #4 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(443): apply_filters() #5 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-includes/class-wp-hook.php(307): OMGF\Frontend\Process->parse() #6 /homepa in /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 1003