I love Kabel-Ordnung: Zuhause & unterwegs!
Kabelsalat adé! Kein langes Suchen und Entwirren von Kabeln – alles schnell griffbereit mit dem DIY Kabelsammler. Ob in Eurer Schublade, an Steckdosen in der Wohnung oder in der Tasche: Das spart Euch Zeit und Nerven. Dafür habe ich eine tolle Idee, wie Ihr mit wenigen Mitteln Kabel-Ordnung schafft. Bastelt mit mir zusammen ruckzuck meine DIY Kabelsammler!
Ihr braucht:
- Hier könnt Ihr kreativ wählen: Lederreste, dickeren Filz oder SnapPap (veganes Leder)
- Stift zum Vorzeichnen
- Außerdem eine Schere
- Ahle (Vorstecher) oder dickere Nadel zum Durchstechen
- Druckknöpfe Eurer Wahl
(z.B. bunte Kam Snaps oder Nähfrei-Druckknöpfe vom Prym) - Und ggf. eine Druckknopf-Zange
(meist liegt bei einem Druckknopf-Set einen kleines Werkzeug mit bei)
Schritt für Schritt!
Diese kleinen DIY Kabelsammler sind wirklich tolle Ordnungs-Helfer und super schnell gemacht. Außerdem könnt Ihr sie in unzähligen Formen, Größen und Variationen basteln: Ob ganz schlicht oder lieber als Herz Motiv – alles geht!
Ihr braucht:
- Hier könnt Ihr kreativ wählen: Lederreste, dickeren Filz oder SnapPap (veganes Leder)
- Stift zum Vorzeichnen
- Außerdem eine Schere
- Ahle (Vorstecher) oder dickere Nadel zum Durchstechen
- Druckknöpfe Eurer Wahl
(z.B. bunte Kam Snaps oder Nähfrei-Druckknöpfe vom Prym) - Und ggf. eine Druckknopf-Zange
(meist liegt bei einem Druckknopf-Set einen kleines Werkzeug mit bei)
Schritt für Schritt!
Diese kleinen DIY Kabelsammler sind wirklich tolle Ordnungs-Helfer und super schnell gemacht. Außerdem könnt Ihr sie in unzähligen Formen, Größen und Variationen basteln: Ob ganz schlicht oder lieber als Herz Motiv – alles geht!
1. Die Größe bestimmen!
Die Größe des DIY Kabelsammlers kommt auf Eure Kabel an. Deswegen braucht Ihr für dünne Kopfhörer-Kabel natürlich kleinere DIY Kabelsammler als für Lade- oder Stromkabel. Zum Testen wickelt am besten Eure Kabel einmal ordentlich auf und messt die Breite, die Ihr hierfür benötigt: Das ist dann später die Breite, wo Euer Druckknopf sitzen wird. Also muss Euer Leder- oder Filzstück dafür etwas breiter sein, damit Ihr den Druckknopf auch schön platzieren könnt und er nicht ausreißt.
2. Motiv zeichnen und übertragen!
Bei der Form Eures DIY Kabelsammlers könnt Ihr, wie schon erwähnt, frei nach Belieben wählen. Als Beispiel nehmen wir eine Herzform. Da das Herz, wie auch die anderen Formen, später wie ein Buch mittig zusammengeklappt werden, benötigt Ihr die Form doppelt liegend!
Ganz wichtig ist dabei, dass Vorder- und Rückseite im Bruch miteinander verbunden bleiben! Also nicht durchschneiden! Dabei ist es am einfachsten, wenn Ihr Euch ein Herz in Eurer benötigten Größe zunächst vorzeichnet. Faltet hierfür ein Blatt Papier mittig zusammen, und beginnt mit der Form direkt im Bruch, so dass Vorder- und Rückseite im Knick zusammenbleiben. Auf diesem Wege könnt Ihr korrigieren, bis Euch die Form perfekt gefällt. Danach schneidet es aus, übertragt die Form auf Euer Leder- oder Filzstück und schneidet auch dies aus.
3. Druckknopf anbringen!
Positioniert nun den Druckknopf an Eurem DIY Kabelsammler.
Ich verwende hier gern kleine Kam Snaps. Es gibt sie in unzähligen Farben und Mo-tiven: so peppt Ihr Euern Kabelsammler richtig schön auf. Es sieht aber auch mit allen anderen Druckknöpfen toll aus. Markiert Euch die Einstichstelle und bohrt ein kleines Loch mithilfe einer Ahle oder dicken Nadel durch das Leder oder den Filz. Befestigt nun den Druckknopf mit einer entsprechenden Zange oder einem kleinen Druckknopf-werkzeug einmal auf der Vorderseite und entgegengesetzt auf der Rückseite des Herzes. Und schon ist Euer DIY Kabelsammler einsatzbereit!