Do it yourself & Kreativ
Upcycling Milchtüte: DIY Oster-Deko!
Upcycling ist ein großartiges Thema. Es gibt so viele tolle Dinge in unserem täglichen Haushalt, die man wunderbar weiterverwerten kann. Resourcenschonend können wir noch Schönes und Nützliches für unser Zuhause daraus basteln. Aus Milchtüten beispielsweise: Der Vorteil ist, dass sie innen beschichtet und deswegen undurchlässig für Feuchtigkeit sind. Perfekt geeignet also, um sie z. B. als Pflanzgefäß umzufunktionieren. Ich bastele daher heute mit Euch eine DIY Oster-Deko mit Milchtüten-Upcycling.
Ihr könnt Eurer Kreativität natürlich freien Lauf lassen und weitere eigene tolle Ideen damit umsetzen. Die Basis ist immer gleich! Und los geht‘s!
Ihr braucht:
- Leere, ausgespülte Milchtüten
- Bastelpapier
- Schere
- Kleber
- Stift zum Vorzeichnen
- Watte oder Filzkugel
- Dekomaterial Eurer Wahl,
z.B. Washi-Tape, Deko-Bänder, Etiketten/Aufkleber o.ä.
1. Milchtüten vorbereiten
Als erstes starten wir mit der Vorbereitung der Milchtüte: Schneidet den oberen Teil Eurer Milchtüte möglichst gerade ab und spült sie im Anschluss nochmal richtig gut aus und lasst sie trocknen! So vermeidet Ihr unangenehme Gerüche.
Jetzt könnt Ihr loslegen: Zerknüllt und drückt mehrfach die Milchtüte in alle Richtungen zusammen, so dass sie richtig gut zerknittert ist. So könnt Ihr im nächsten Schritt das äußere bedruckte Trägermaterial besser ablösen. Je zerknickter die Milchtüte ist, umso weicher wird das Material und sieht wunderbar natürlich aus!
Habt Ihr das geschafft, könnt Ihr die Milchtüte wieder aufrichten und ausbeulen.
2. Trägermaterial/Aufdruck lösen
Nehmt Euch zum Ablösen der obersten Trägerschicht am besten die obere Ecke vor, an der die Milchtüte zusammengeklebt ist. Macht mit dem Finger vorsichtig einen Anfang: Wichtig ist dabei, unbedingt nur die oberste, dünnste Lage abzuziehen. Zieht nun vorsichtig weiter, ganz um die Milchtüte herum, bis Ihr diese ganz entfernt habt.
3. Rand umklappen
Ich finde es optisch am schönsten, wenn man den Rand oben ein gutes Stück nach außen hin umschlägt – wie bei einem Pullover-Ärmel. Euer Milchtüten-Rohling ist somit schon fertig. Er dient übrigens auch als Basis für andere schöne DIY Milchtüten-Ideen!
4. Motiv vorzeichnen & ausschneiden
Zeichnet nun Euer Lieblings-Oster-Motiv vor. Haltet Euer Motiv so einfach wie möglich – am besten nur die Silhouette wie bei einem Scherenschnitt. Schneidet es als nächstes aus. Dreht das Motiv einmal um – so sieht man eventuelle Linien vom Vorzeichnen auch nicht mehr.
5. Aufkleben & dekorieren
Nehmt jetzt Eure Filzkugel/Watte und klebt mit Bastel- oder Heißkleber ein kleines Puschel-Schwänzchen auf den Hasen. Lasst den Kleber unbedingt gut trocknen.
Danach den Hasen auf Eurer Milchtüte positionieren, festkleben und wieder gut trocknen lassen. Jetzt nur noch mit Washi-Tape, Bändern oder anderen Dekomaterialien hübsch verzieren und fertig ist Eure DIY Oster-Deko! PS: Ihr könnt darin auch wunderbar ein kleines Ostergeschenk verstecken! 😀 Viel Freude damit!