Skandinavisches Design & Nordic clean: frischer Wind in unserem Zuhause!
Bevor Ihr anfangt zu lesen möchte ich Euch etwas verraten: Ich liebe den rauen und dennoch wohnlichen Look von dem skandinavischen Design. Da wären die natürlichen Materialien, als auch schlichte und klare Formen. Aber auch gedeckte Farben und ein einzigartig cleanes und unkompliziertes Wohndesign zeichnen diesen Stil aus. Denn mit seiner zeitlosen Anmutung ist dieser Stil ein langjähriger und optimaler Wohnbegleiter!
Für eine wohnliche Atmosphäre: Helle Möbel in Weiß und Naturtönen. Kombiniert mit Holz strahlen sie trotz ihres reduzierten Designs freundliche Wärme aus.
Im skandinavischen Wohnstil steht reduziertes Design im Vordergrund. Ganz unter dem Motto: Weniger ist mehr! Oder auch: Je weniger desto besser! Doch ebenso Aspekte wie Nachhaltigkeit, Gemütlichkeit, und Funktionalität spiegeln sich im skandinavischen Design wieder. Deshalb achtet vor allem auf helle und natürliche Farben. Also sind Weiß- und Holztöne als Basis in Kombination mit Pastell bestens geeignet. Anschließend betonen dezent gesetzte schwarze Akzente die klare Linie des Scandi-Looks.
Eine reduzierte Dekoration und einzelne schwarze Akzente unterstreichen den klaren Look!
Die Muster des Nordens!
Obwohl skandinavisches design von dezenten Farbtönen geprägt ist, liebt der Norden grafische Muster. Denn besonders bei Textilien wie Kissen, Decken und Teppichen finden wir oft musterreiche Prints. Ob Streifen, Kreise oder florale Grafiken wie Blätter und Zweige. Damit charakterisieren sie den nordischen Wohnstil und bringen Leben in den sonst eher zurückhaltenden Einrichtungsstil. Auch maritime Elemente dürfen sich in die Dekoration einreihen. Denn damit erinnern sie an die wunderschöne Natur mit ihren Fjorden und vielen Seen.
Der scandinavische Stil ist ein Lebensgefühl
Außerdem gelten die Skandinavier als besonders glückliche Menschen. Bei den Dänen ist dieses Lebensgefühl bekannt unter dem schönen Begriff „Hygge“. Vielleicht habt Ihr auch schon einmal davon gehört. Dazu gehört das Besondere im Alltäglichen zu sehen und Kleinigkeiten bewusster wahrzunehmen – all das drückt „Hygge“ aus. Dadurch liegt der Fokus auf kleinen Glücksmomenten. Dafür ist die Einrichtung im skandinavischen Stil besonders wichtig. Folglich gilt es, die Balance zwischen „Nicht zu wenig, nicht zu viel, sondern genau richtig“ zu schaffen.
Darum solltet auch Ihr Euch Eure kleine „Hygge-Oase“ in Euren eigenen 4 Wänden schaffen. Denn der skandinavische Stil ist nicht nur optisch total angesagt, sondern ist auch ein wahrer „Wohlfühl“-Stil, der einfach glücklich macht!
Funktionales schlichtes Design
Im skandinavischen Wohnstil sind die Formen sehr schlicht gehalten. Dadurch ist die Optik geradlinig und klar. Zudem mögen es die Skandinavier praktisch. So folgt kaum ein anderer Wohnstil so sehr dem Design-Leitsatz: „Form follows function“ (Die Form folgt der Funktion). Damit besagt dieser, dass sich die Form (Optik) aus der Funktion (Zweck) ableitet und sich darin maßgeblich wiederspiegelt.
„Weniger ist mehr!“ Oft reicht es einige wenige Accessoires dekorativ in Szene zu setzen.
Auch diese Holzelemente, farblich abgesetzt mit weißen Akzenten. Das ist typisch scandi!
Darauf achten: Klare Linien stehen im Vordergrund. Grafische Formen im reduzierten Design.
„Skandinavisches Design: Das passt zum Look!“
Kleine Hocker
Reduziertes Design: Typisch Scandi-Stil! Dadurch sind sie ideal als Pflanzenhocker oder als kleiner Beistelltisch geeignet.
Reduziertes Design
Diese Design-Drehstühle passen perfekt zum Look und finden optimal Platz an Esstisch & Co.
Schick aufbewahrt
sind Kleinigkeiten und Utensilien in diesen stylischen Keramik-Dosen mit Holzdeckel.
Funktion & Design
In diesem stilvolle Scandi-Sideboard findet sich viel Platz, um alles ordentlich zu verstauen.
Kleine Hocker
Reduziertes skandinavisches Design. Dadurch sind sie ideal als Pflanzenhocker oder als kleiner Beistelltisch geeignet.
Reduziertes Design
Diese Design-Drehstühle passen perfekt zum Look und finden optimal Platz an Esstisch & Co.
Schick aufbewahrt
sind Kleinigkeiten und Utensilien in diesen stylischen Keramik-Dosen mit Holzdeckel.
Funktion & Design
In diesem stilvolle Scandi-Sideboard findet sich viel Platz, um alles ordentlich zu verstauen.
Platz für Dekoration & mehr
Dieses luftig gehaltene Regal passend zum Sideboard bietet zusätzlichen Raum für dekorative Elemente.
Zeit für „Hygge“
Auf diesem Sofa in pastelligem Hellblau kann man sich ruhig einmal länger zurückziehen und sich eine entspannte Auszeit gönnen.
Natürliche Lampenkunst
Auch ein echter Hingucker sind Lampen aus Naturmaterialien, wie Rattan, Holz und Seegras.
Hübsch verstaut
In diesen schicken Stoffkörben finden Eure Kleinigkeiten schnell einen schönen Platz!
Schick in Strick
Gestrickte Wolldecken sorgen für den richtigen Kuschel-Faktor.
Text-Prints
sind dank ihrer modernen und reduzierten Optik die perfekte Wand-Deko.
Gemütliche Sitzgelegenheit
Für spontane Besuche bieten sich diese bequemen Sitzkissen aus natürlichen Textilien an.
Weiche „Waben“
Ob mit grafischen „Waben“ oder auch „Hexagon-Strukturen“ sind diese Kissen der ideale Sofa-Begleiter.
Schlafen wie in Skandinavien
Dazu laden Polster- und Boxspringbetten in frischen klaren Blautönen im wahrsten Sinne des Wortes zum Träumen ein.