Bei Wesa: Willkommen in meinem verträumten Garten!
Gärten mit nostalgischem Charme sind im Trend: Jetzt werden die „guten alten Zeiten“ zum Leben erweckt. Vintage-Accessoires lassen sich wunderbar mit dem ländlichen und romantischen Gestaltungsstil verbinden und verleihen Eurem Garten eine ganz besondere Persönlichkeit und Ausstrahlung!
Damit ein bisschen Garten-Romantik aufkommt! Lichterketten oder ein umdekorierter Kronleuchter zaubern stimmungsvolle Akzente für eine romantische Atmosphäre im Garten.
Sitzecken im Garten zum Entspannen!
Ob inmitten des Gartens, unter dem Lieblingsbaum oder in einer herrlich zugewachsenen Ecke: Denn ein oder mehrere Bereiche zum entspannten Beisammensitzen gehören einfach zum Gartenleben dazu! Und in einen Vintage-Garten passen sowohl Holzmöbel mit Shabby-Chic-Charme, Korbstühle als auch verschnörkeltes Gusseisen. Schafft auch Ihr Euch eine persönliche Lieblings-Ecke zum Träumen!
Ebenso toll ist eine Lese-Ecke im Grünen. Die gemütlichen Korbstühle dürfen ruhig schon etwas verwittert sein, denn so kommt der Vintage-Charme besonders gut zur Geltung.
Damit ein bisschen Garten-Romantik aufkommt! Lichterketten oder ein umdekorierter Kronleuchter zaubern stimmungsvolle Akzente für eine romantische Atmosphäre im Garten.
Sitzecken im Garten zum Entspannen!
Ob inmitten des Gartens, unter dem Lieblingsbaum oder in einer herrlich zugewachsenen Ecke: Denn ein oder mehrere Bereiche zum entspannten Beisammensitzen gehören einfach zum Gartenleben dazu! Und in einen Vintage-Garten passen sowohl Holzmöbel mit Shabby-Chic-Charme, Korbstühle als auch verschnörkeltes Gusseisen. Schafft auch Ihr Euch eine persönliche Lieblings-Ecke zum Träumen!
Außerdem passt die natürliche Patina, die sich mit der Zeit an Eisen und Metall bildet, wunderbar in den nostalgischen Garten.
Ebenso toll ist eine Lese-Ecke im Grünen. Die gemütlichen Korbstühle dürfen ruhig schon etwas verwittert sein, denn so kommt der Vintage-Charme besonders gut zur Geltung.
Nostalgie-Gärten sind voll im Trend!
Nostalgie-Gärten sind alles andere als formal gestaltet. Es gibt nur wenig gerade Linien und Formen. Stattdessen ist er romantisch und üppig bepflanzt und darf außerdem gern etwas „zugewuchert“ sein.
Und Ihr könnt Eurer Kreativität hier freien Lauf lassen. Z. B. mit alten Gefäßen, die Ihr in Pflanztöpfe umfunktioniert oder einer verwitterten Holz-Leiter, auch alte Holz- oder Gusseisen-Fenster werden zum charmanten Hingucker. So verwandelt Ihr Euren Garten zum romantischen Rückzugsort mit Entspannungs-Garantie.
„Neue“ Vintage-Pflanzgefäße findet Ihr auch im Dekohandel, denn Shabby Chic liegt nach wie vor voll im Trend.
Auch eine Metall-Gießkanne wird schnell zum Hingucker, wenn ihr sie mit ein paar schönen Blütenzweigen zur Vase umfunktioniert
Ein Nostalgie-Vogelkäfig im Vintage-Garten ist eine gelungene Deko-Abwechslung.
Ebenso ein altes Fahrrad wird mit einer einheitlichen Lackierung und passenden Blumentöpfen zum Garten-Kunstwerk.
Für Kräuter eignen sich alte Weinkisten hervorragend als Pflanzkisten! Aber auch alte Obst- und Gemüsekisten aus Holz funktionieren perfekt. Und diese Deko passt wunderschön in einen Nostalgie-Garten mit Charme!
Diese Pflanzen passen perfekt in den nostalgischen Garten
Die Dekoration ist natürlich nur ein Kriterium in Eurem Vintage-Garten. Sie bilden das „I-Tüpfelchen“, um alles so richtig schön in Szene zu setzen. Jedoch die Grund-Basis sind die richtigen Pflanzen. Aber natürlich müsst Ihr nicht Euren kompletten Garten neu bepflanzen; Ihr könnt ihn auch gut ergänzen.
Zudem achtet vor allem darauf, dass Büsche und Pflanzen nicht zu stark strukturiert und beschnitten sind, denn Einheitlichkeit und zu starre Ordnung verleihen dem Garten sonst etwas sehr formelles. Vintage-Gärten hingegen mögen lieber natürlichere Wuchsformen. Besonders schön passen leicht üppige Pflanzen, wie z. B. Rosen, Hortensien oder Flieder. Außerdem schmücken auch andere eher ländliche Pflanzen wie aus „Omas Garten“ gekonnt die Blumenbeete oder Pflanztöpfe.
Allein Euer Geschmack entscheidet
Ob es lieber romantisch in zarten Pastell-Tönen sein soll oder in fröhlichen bunten Farben, hängt von Euren ganz persönlichen Vorlieben ab. Denn beides geht. Ebenso hohe Gräser fügen sich malerisch in das Garten-Ambiente ein. Zudem sehen genauso hübsch hängende Blumen und Kletterpflanzen aus, besonders wenn Ihr einen idyllischen Sitzbereich definieren möchtet.
Alte Schubladen könnt Ihr wunderbar bepflanzen! Tipp: Legt sie vorher innen mit etwas Folie als Nässeschutz aus.
Ebenso alte Holz- oder Metallfenster lassen sich wunderbar dekorativ im Garten integrieren und bieten einen „Blick ins Grüne“.
Diese Pflanzen passen perfekt in den nostalgischen Garten
Die Dekoration ist natürlich nur ein Kriterium in Eurem Vintage-Garten. Sie bilden das „I-Tüpfelchen“, um alles so richtig schön in Szene zu setzen. Jedoch die Grund-Basis sind die richtigen Pflanzen. Aber natürlich müsst Ihr nicht Euren kompletten Garten neu bepflanzen; Ihr könnt ihn auch gut ergänzen.
Zudem achtet vor allem darauf, dass Büsche und Pflanzen nicht zu stark strukturiert und beschnitten sind, denn Einheitlichkeit und zu starre Ordnung verleihen dem Garten sonst etwas sehr formelles. Vintage-Gärten hingegen mögen lieber natürlichere Wuchsformen. Besonders schön passen leicht üppige Pflanzen, wie z. B. Rosen, Hortensien oder Flieder. Außerdem schmücken auch andere eher ländliche Pflanzen wie aus „Omas Garten“ gekonnt die Blumenbeete oder Pflanztöpfe.
Allein Euer Geschmack entscheidet
Ob es lieber romantisch in zarten Pastell-Tönen sein soll oder in fröhlichen bunten Farben, hängt von Euren ganz persönlichen Vorlieben ab. Denn beides geht. Ebenso hohe Gräser fügen sich malerisch in das Garten-Ambiente ein. Zudem sehen genauso hübsch hängende Blumen und Kletterpflanzen aus, besonders wenn Ihr einen idyllischen Sitzbereich definieren möchtet.
Alte Schubladen könnt Ihr wunderbar bepflanzen! Tipp: Legt sie vorher innen mit etwas Folie als Nässeschutz aus.
Ebenso alte Holz- oder Metallfenster lassen sich wunderbar dekorativ im Garten integrieren und bieten einen „Blick ins Grüne“.
Warum an einem schönen Sommertag nicht das Essen einfach mal nach draußen verlegen? Denn mit romantischer Dekoration schafft Ihr eine idyllische Tisch-Atmosphäre!
Blumige Deko
Nicht nur drin sondern auch draußen dürfen hübsche Blumen-Arran-gements Euren Tisch und Sitzbereich schmücken. Als Vasen eignen sich tolle alte Kaffee- oder Milch-Kannen aus Emaille und hübsche Glasgefäße. Ich persönlich bleibe dabei gern bei einer Blumensorte oder in einem Farbschema, das sieht besonders chic aus. Und wer mag kann hier zusätzlich mit grünen Blättern oder Zweigen arbeiten.
Warum an einem schönen Sommertag nicht das Essen einfach mal nach draußen verlegen? Denn mit romantischer Dekoration schafft Ihr eine idyllische Tisch-Atmosphäre!
Blumige Deko
Nicht nur drin sondern auch draußen dürfen hübsche Blumen-Arran-gements Euren Tisch und Sitzbereich schmücken. Als Vasen eignen sich tolle alte Kaffee- oder Milch-Kannen aus Emaille und hübsche Glasgefäße. Ich persönlich bleibe dabei gern bei einer Blumensorte oder in einem Farbschema, das sieht besonders chic aus. Und wer mag kann hier zusätzlich mit grünen Blättern oder Zweigen arbeiten.
Eine alte Emaille-Kanne wird zur perfekten Vintage-Vase!
Pflanz-Idee: Vintage-Backform als nostalgische Blumenschale!
Dies ist eine wunderbare und dekorative Upcycling-Idee: Wenn Ihr eine alte nostagische Backform von Oma oder vom Flohmarkt nehmt, dann könnt Ihr durch eine hübsche Bepflanzung, z.B. mit Dachwurz, diese zu neuem Leben erwecken. Mit der Zeit bildet sich eine gewollt-rostige „Patina“. Dadurch passt sie wunderbar in Euren Nostalgie-Garten und versprüht Vintage-Charme.
All die schönen Ideen habe ich für Euch im
WESA Einrichtungshaus gefunden.
„Das passt zum verträumten Garten-Look!“
Deko-Kugeln „Klee“
versch. Sorten, Ø ca. 23/35 cm, Eisen Braun mit Patina.
Je ab 26.99 €
Windlichter „Cleo“
H ca. 22/25 cm, Ornament Eisen Braun mit Patina.
Je ab 9.99 €
Laterne „Bari“
H/B ca. 32×20 cm oder 44×30 cm, Eisen Braun mit Patina.
Je ab 29.99 €
Gartenstab „Geronimo“
Herz/Rechteck, H ca. 72 cm, Eisen Braun mit Patina.
Je 9.99 €
Garten-Figur Frosch „Mesit“
Magnesia grau.
Je ab 29.99 €
Windlicht „Klee“
H ca. 23/30 cm, Eisen Braun mit Patina.
Je ab 19.99 €
Pflanztopf „Juna“
Indoor, H ca. 17 cm, Magnesia grau.
24.99 €
Windlicht „Klee“
H ca. 23/30 cm, Eisen Braun mit Patina.
Je ab 19.99 €
Garten-Figur Frosch „Mesit“
Magnesia grau.
Je ab 29.99 €
Pflanztopf „Juna“
Indoor, H ca. 17 cm, Magnesia grau.
24.99 €
All die schönen Ideen habe ich für Euch im Wesa Einrichtungshaus gefunden. Schaut doch auch mal direkt auf die Homepage – hier findet ihr noch mehr tolle Anregungen rund ums Wohnen!
www.wesa-einrichtungshaus.de