Alpen Flair: Die Gemütlichkeit der Berge im Alpenchic!
Der Zauber der Berge: Beeindruckende Panoramabilder und eine frische Brise Gipfelluft! Und dazu heimelige Berghütten, Almen und gemütliche Chalets- mit dem besonderen Interior Charme des Alpen Flair! Mit dem angesagten Wohntrend zieht jetzt dieses einzigartige Berg Gefühl bei Euch Zuhause ein! Deshalb lasst Euch von meinen Alpen Flair Einrichtungsideen verzaubern und macht Eure eigenen 4 Wände jetzt noch gemütlicher für die kühlere Jahreszeit!
Alpen Flair: Berghütten Charme für Euer Zuhause!
Der Alpen Flair oder auch Alpenchic genannt hat viele Facetten: Denn er kann sowohl sehr modern wie in den schicken Chalets aussehen, als auch gemütlich rustikal, wie man es von der Berghütte oder Alm kennt. Dabei ist es der besondere Mix aus teilweise rustikalen Möbeln, viel Holz aber auch stilvollen, ausgewählten Accessoires, Textilien, Fellen und alpiner Deko, die den Alpenchic so einzigartig machen.
Modernes Alpen Flair: Die Kombination aus moderner Architektur mit stilvollen Accessoires, dem weiß lackierten Geweih und dem trendigen Fellsessel bilden eine gelungene Einheit!
Alpen Flair Materialmix: Holz & Natur Deko z.B. mit schwarz mattem Metall kombinieren!
Alpen Flair Deko: Lieber einzelne Highlights setzen als überladen! Denn das sorgt für Ruhe!
Kamin Konsolen mit Deko Kaminholz bringen Gemütlichkeit in Eure Raumgestaltung!
Die Holz Tapete und der Kaminholz- ständer betonen das Alpen Flair und setzen Highlights!
Allerdings dürfen auch alpine Deko Accessoires beim Alpenchic nicht fehlen! Baumscheiben oder alpine Pflanzen wie das Edelweiß sorgen für das perfekte Alpen Flair und Natürlichkeit!
Alpen Flair & Hüttenzauber: Selbstgemachte Leckereien
Zum richtigen Alpen Flair gehören natürlich auch ein paar zünftige Leckereien! Neben den Klassikern, wie Knödel, Spätzle oder Kaiserschmarrn, könnt ihr eure Liebsten mal mit etwas Abwechslung überraschen! Hier habe ich für Euch meine persönlichen Lieblingssnacks für den perfekten Hüttenzauber:
Bayern Burger mit Rotkohl & Walnüssen
Gelungene Abwechslung auf dem Brotzeit Tisch: Mit knackigem Rotkohl-Apfelsalat und karamelisierten Walnüssen wird Eure bayrische Burger-Variation ein voller Erfolg! Auch mit einem Laugenbrötchen lecker!
Brotzeit Laugen-Häppchen
Die kleinen Laugen-Häppchen, belegt mit einer Scheibe Weißwurst, Radieschen und süßem Senf, sehen auf einem rustikalen Holzbrett angerichtet zum Anbeißen lecker aus!
Saltet Caramel Brownies mit Brezeln
Brezeln mal anders: Saftige Brownies mit einem Topping aus „saltet caramel“ und „crunchy“ Brezeln! Das Ergebnis ist eine überraschende Aroma-Kombination und der Foodtrend in Sachen „Flavour Pairing“!
Heiße Schokolade mit Marshmellows
Herrlich gemütlich: Eine kuschelige Wolldecke und eine heiße Schokolade. Mit Marshmellows besonders lecker und in einer dekorativen Tasse im Alpenchic genau das richtige für echtes Berghütten Flair!
Selbstgebaute Hocker und Beistelltische aus Holz
Um noch mehr Persönlichkeit in Euren Alpenchic zu bringen, könnt Ihr dekorative Beistelltische aus Holz oder Baumscheiben schnell selber bauen!
Blumen-Hocker aus Birkenholz
Birkenholz zählt für mich zu den dekorativsten Holzarten bei Wohnaccessoires: Denn die weiße Rinde hat besonders viel Charme! Mit einer Baumscheibe und stabilen Birkenholzbeinen entsteht schnell ein schicker Pflanzen-Hocker.
Baumscheiben Tisch mit trendigen „Hairpin-legs“
Eine große Baumscheibe als perfekter Couchtisch im Alpenchic! Mit trendigen „Hairpin legs“ (Haarnadel Beinen), die Ihr im Baumarkt findet, wird eine moderne Interpretation daraus!
Baumstamm Beistelltisch auf Rollen:
Mit einfachen Möbelrollen aus dem Baumarkt wird ein rustikaler Baumstamm im Handumdrehen zum mobilen Beistelltisch mit Alpen Flair!
DIY kreative
Wandgestaltung mit Tapete
und Wandfarben
Ich arbeite gern mit Tapete und Wandfarbe als Akzent an einzelnen „feature walls“! Denn Tapeten und Motiv Bemalung bieten Euch eine herrliche Vielfalt, um Euren Einrichtungsstil perfekt zu unterstreichen!
So könnt Ihr auch beim Wohntrend Alpenchic perfekt mit Holztapete und Birkenmotiven arbeiten, um Eurem Zuhause im Nu den Alpen Flair Look zu verpassen!
Aber auch mit Wandfarbe könnt Ihr tolle Effekte erzielen: So könnt Ihr beispielsweise mit wenig Aufwand ein 3D Alpenpanorama an Eure Wand zaubern: Dafür Bergkonturen (Bild rechts) mit Bleistift vormalen und mit verschiedenen Farbabstufungen von hell im Hintergrund nach dunkel im Vordergrund ausmalen!
Alpen Flair: Gemütliches Schlafzimmer mit Hütten-Flair
Aber auch im Schlafzimmer ist Alpenchic der perfekte Wohnstil, um alles so richtig kuschelig und gemütlich zu gestalten. Denn in kaum einem anderen Zimmer halten wir uns so lange auf und wünschen uns gerade hier einen Ort, an dem wir zur Ruhe kommen können! Und so zieht mit dem Alpen Flair die Behaglichkeit der Berge ein. Bei diesem heimeligen Wohngefühl können wir so richtig gut entspannen…
Alpenchic pur: Hinter dem Kopfende des Bettes wurde mit rustikalem Holz eine dekorative Rückwand gebaut, die als optisches Highlight dient. Zusammen mit der Felldeko, dem Kaminholz und der Lichterkette bekommt das Schlafzimmer im Handumdrehen ein gemütliches Alpen Flair!
Kissendeko mit Alpen Flair: Für ein rustikales aber zugleich schickes Ambiente sind grob gewebte Textilien und unterschiedliche Strukturen angesagt. Allerdings dabei in der selben Farbgruppe bleiben: helle Beige- oder Cremetöne sehen besonders edel aus!
Unter Dachschrägen wird‘s besonders gemütlich! Dafür am besten die Rückwand mit Holzpaneelen oder Motivtapete betonen!
Schon ein paar Vintage Holzbretter, kombiniert mit trendigen Wandleuchten, sorgen für ein rustikales aber modernes Ambiente.
Kuschelzeit: Stilvolle Kissen mit Strickmuster, Felle und eine Lichterkette an der Wand sorgen für heimeliges Hütten-Feeling!
Hat Euch mein Beitrag Alpen Flair gefallen? Dann schaut doch auch mal hier vorbei:
Wohntrend Boho Style
Der angesagte Boho Style ist genau das Richtige für alle unkonventionellen Einrichtungs-Freigeister und alle, die es so richtig gemütlich mögen.
Kuscheldecken, Dekokissen & Co.
So richtig gemütlich: Wenn es draußen regnet oder die ersten Blätter fallen, wünschen wir uns einen Rückzugsort, an dem wir so richtig gemütlich entspannen können!
DIY: Herbst Deko aus Stoff nähen!
Pünktlich zum Herbst, nähe ich mir gern schnell und einfach ein paar tolle Kürbisse aus Stoff. Denn gerade wenn es draußen langsam kühler wird, muss eine gemütliche Herbst Deko einfach sein!