Balkon Idee(n): So wird Dein kleiner Balkon zur Wohlfühl-Oase!

Was gibt es Schöneres als Draußen die frische Luft und die warmen Sonnenstrahlen zu genießen? Doch leider hat nicht jeder das Glück, einen eigenen großen Garten zu besitzen. Wenn Ihr jedoch einen kleinen Balkon habt, könnt Ihr Euch auch hier eine echte Wohlfühl-Oase schaffen. Ob zum Entspannen, zum Lieblingsbuch lesen oder mit Freunden beisammen sein. Denn „Zuhause draußen“ ist einfach schön! Mit einfachen Mitteln und kreativen Ideen verwandelt Ihr Euren Freisitz in einen einladenden Lieblingsort zum Verweilen und Träumen… Ich zeige Euch einige Deko-Ideen und Tipps, mit denen auch Ihr Euren Balkon zu einem gemütlichen „Balkonien“ macht!

Balkon mit Bank aus Weinkisten, Fell, Kissen und Lampe

Warum nicht auch hübsche alte Weinkiste als Sitzgelegenheit? Mit Kissen und anderen kuscheligen Textilien wird es so richtig gemütlich!

Balkon mit vielen Kissen, Vorhang und Pflanze

Solltet Ihr nur einen „französischen Balkon“ haben, richtet es Euch direkt davor gemütlich ein! Wenn Ihr dann die Türen öffnet, bekommt Ihr auch so ein Outdoor-Gefühl!

Stuhl auf Balkon mit Deko und Kafeetasse

Balkon Idee:

Alte Weinkisten sind ein wunderbares Deko-Element! Außerdem sind sie sehr stabil, so dass sie sich vielseitig einsetzen lassen! Ob als Sitzhocker, Beistelltisch oder Blumenregal. Eurer Fantasie
sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Außerdem könnt Ihr damit
eine stylische Wandekoration
auf Eurem Balkon bauen!
Besonders mit mehreren
Kisten sieht das toll aus.
Eine hübsche Pflanze
hineinstellen und schon
ist Eure kreative Balkon-
wand fertig!

Aufgehangene Weinkisten am Balkon mit Blumen und Kräutern gefüllt

Kuschelige Textilien für Euren Balkon: Kissen, Decken & Outdoor-Teppiche für Gemütlichkeit!

Bevor ich zum wichtigen Thema Balkon-Pflanzen komme, möchte Ich Euch zunächst einige Tipps für Textilien auf Eurem Balkon geben. Denn vor allem Textilien schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Zwischen Kissen und Decken fühlen wir uns wohl und geborgen. Je gemütlicher desto besser! Dabei achtet darauf, dass die Farben auf den Rest Eurer Gestaltung abgestimmt sind. So schafft Ihr eine angenehme Farb-Harmonie.

Außerdem tragen Outdoor Teppiche erheblich dazu bei, dass Euer Balkon an Gemütlichkeit gewinnt. Sie schenken nicht nur ein angenehm warmes und weiches Gefühl unter den Füßen. Auch optisch machen sie richtig etwas her. Zum einen unterstützen sie je nach Optik Euren Gestaltungsstil. Dabei strahlt ein Jute, Sisal- oder Baumwoll-Teppich viel Natürlichkeit aus. Wohingegen ein wetterbeständiger Outdoor-Teppich oft eher den moderneren Stil repräsentiert.

Zum anderen kaschiert Ihr mit einem Outdoor Teppich so manche unschöne Balkon-Fliese oder einen veralteten Fußbodenbelag. Dadurch entsteht schnell und einfach eine völlig neue Anmutung! Probiert diese Einrichtungsidee direkt aus und Ihr werdet überrascht sein, wieviel das bereits bei Eurer Gestaltung ausmacht!

Balkon Idee:

Alte Weinkisten sind ein wunderbares Deko-Element!
Außerdem sind sie sehr stabil, so dass sie sich vielseitig
einsetzen lassen! Ob als Sitzhocker, Beistelltisch oder
Blumenregal. Eurer Fantasie sind hierbei keine
Grenzen gesetzt. Außerdem könnt Ihr damit
eine stylische Wandekoration auf Eurem Balkon
bauen! Besonders mit mehreren Kisten sieht das
toll aus. Eine hübsche Pflanze hineinstellen und
schon ist Eure kreative Balkonwand fertig!

Aufgehangene Weinkisten am Balkon mit Blumen und Kräutern gefüllt

Kuschelige Textilien für Euren Balkon: Kissen, Decken & Outdoor-Teppiche für Gemütlichkeit!

Bevor ich zum wichtigen Thema Balkon-Pflanzen komme, möchte Ich Euch zunächst einige Tipps für Textilien auf Eurem Balkon geben. Denn vor allem Textilien schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Zwischen Kissen und Decken fühlen wir uns wohl und geborgen. Je gemütlicher desto besser! Dabei achtet darauf, dass die Farben auf den Rest Eurer Gestaltung abgestimmt sind. So schafft Ihr eine angenehme Farb-Harmonie.

Außerdem tragen Outdoor Teppiche erheblich dazu bei, dass Euer Balkon an Gemütlichkeit gewinnt. Sie schenken nicht nur ein angenehm warmes und weiches Gefühl unter den Füßen. Auch optisch machen sie richtig etwas her. Zum einen unterstützen sie je nach Optik Euren Gestaltungsstil. Dabei strahlt ein Jute, Sisal- oder Baumwoll-Teppich viel Natürlichkeit aus. Wohingegen ein wetterbeständiger Outdoor-Teppich oft eher den moderneren Stil repräsentiert.

Zum anderen kaschiert Ihr mit einem Outdoor Teppich so manche unschöne Balkon-Fliese oder einen veralteten Fußbodenbelag. Dadurch entsteht schnell und einfach eine völlig neue Anmutung! Probiert diese Einrichtungsidee direkt aus und Ihr werdet überrascht sein, wieviel das bereits bei Eurer Gestaltung ausmacht!

Balkon Idee:

Alte Weinkisten sind ein wunderbares Deko-Element! Außerdem sind sie sehr stabil, so dass sie sich vielseitig einsetzen lassen! Ob als Sitzhocker, Beistelltisch oder Blumenregal. Eurer Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Außerdem könnt Ihr damit eine stylische Wandekoration auf Eurem Balkon bauen! Besonders mit mehreren Kisten sieht das
toll aus. Eine hübsche Pflanze hineinstellen und schon ist Eure kreative Balkonwand fertig!

Aufgehangene Weinkisten am Balkon mit Blumen und Kräutern gefüllt

Kuschelige Textilien für Euren Balkon: Kissen, Decken & Outdoor-Teppiche für Gemütlichkeit!

Bevor ich zum wichtigen Thema Balkon-Pflanzen komme, möchte Ich Euch zunächst einige Tipps für Textilien auf Eurem Balkon geben. Denn vor allem Textilien schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Zwischen Kissen und Decken fühlen wir uns wohl und geborgen. Je gemütlicher desto besser! Dabei achtet darauf, dass die Farben auf den Rest Eurer Gestaltung abgestimmt sind. So schafft Ihr eine angenehme Farb-Harmonie.

Außerdem tragen Outdoor Teppiche erheblich dazu bei, dass Euer Balkon an Gemütlichkeit gewinnt. Sie schenken nicht nur ein angenehm warmes und weiches Gefühl unter den Füßen. Auch optisch machen sie richtig etwas her. Zum einen unterstützen sie je nach Optik Euren Gestaltungsstil. Dabei strahlt ein Jute, Sisal- oder Baumwoll-Teppich viel Natürlichkeit aus. Wohingegen ein wetterbeständiger Outdoor-Teppich oft eher den moderneren Stil repräsentiert.

Zum anderen kaschiert Ihr mit einem Outdoor Teppich so manche unschöne Balkon-Fliese oder einen veralteten Fußbodenbelag. Dadurch entsteht schnell und einfach eine völlig neue Anmutung! Probiert diese Einrichtungsidee direkt aus und Ihr werdet überrascht sein, wieviel das bereits bei Eurer Gestaltung ausmacht!

Stuhl mit Kissen auf dem Balkon

Ein kuscheliges Kissen, ein gemütlicher Teppich, eine verträumte Lichterkette für den Abend und Balkon Pflanzen! So einfach geht ein Lieblingsplatz auf dem Balkon.

Sisal-Teppich und die Bambus-Körbe mit Pflanzen und Kunstrasen auf Balkon

Auch eine tolle Kombination: Der Sisal-Teppich und die Bambus-Körbe der Pflanzen sorgen für die nötige Natürlichkeit auf dem dem pflegeleichten Kunstrasen!

Lichterkette

Lichterketten: Sie verbreiten immer eine gemütliche Stimmung. Zumal es sie in unzähligen Stilen und Varianten gibt, die genau zu Eurem Balkon-Styling passen.

Pflanzen bringen Leben auf Euren Balkon!​

Eines der wichtigsten Gestaltungs-Elemente für Euren Balkon sind Pflanzen. Denn nur mit ihnen entsteht ein echtes Naturgefühl und eine Wohlfühl-Oase. Zum einen bieten sie einen hervorragenden Sichtschutz und verschönern so manches Geländer. Zum anderen schenken die frischen Farben und das satte Grün der Pflanzen Eurem Rückzugsort die nötige Natürlichkeit und Lebendigkeit.

Egal, welches Eure Lieblings-Pflanzen hierfür sind: Achtet darauf, dass Sie untereinander farblich gut harmonieren. Denn auch das schafft eine harmonische Atmosphäre. Vor allem immergrüne Kräuter sind dabei recht unkompliziert in der Pflege und passen hervorragend zusammen. Außerdem habt Ihr so immer frische Kräuter zum Kochen parat!

Mein Tipp: Bei der Gestaltung könnt Ihr ruhig mit verschiedenen Größen arbeiten. Denn es sieht immer toll aus, wenn mehrere Pflanzen unterschiedlicher Größe zusammen arrangiert werden. Alternativ könnt Ihr auch mit Blumenständern in unterschiedlichen Höhen arbeiten. So erhaltet Ihr das selbe Prinzip und habt gleichzeitg noch eine hübsche Dekoration auf Eurem Balkon integriert.

Arbeitsplatz auf Balkon mit Tischchen, Laptop, Stuhl, Decke, Kissen und vielen Pflanzen
Arbeitsplatz auf Balkon mit Tischchen, Laptop, Stuhl, Decke, Kissen und vielen Pflanzen

Pflanzen bringen Leben auf Euren Balkon!

Eines der wichtigsten Gestaltungs-Elemente für Euren Balkon sind Pflanzen. Denn nur mit ihnen entsteht ein echtes Naturgefühl und eine Wohlfühl-Oase. Zum einen bieten sie einen hervorragenden Sichtschutz und verschönern so manches Geländer. Zum anderen schenken die frischen Farben und das satte Grün der Pflanzen Eurem Rückzugsort die nötige Natürlichkeit und Lebendigkeit.

Egal, welches Eure Lieblings-Pflanzen hierfür sind: Achtet darauf, dass Sie untereinander farblich gut harmonieren. Denn auch das schafft eine harmonische Atmosphäre. Vor allem immergrüne Kräuter sind dabei recht unkompliziert in der Pflege und passen hervorragend zusammen. Außerdem habt Ihr so immer frische Kräuter zum Kochen parat!

Mein Tipp: Bei der Gestaltung könnt Ihr ruhig mit verschiedenen Größen arbeiten. Denn es sieht immer toll aus, wenn mehrere Pflanzen unterschiedlicher Größe zusammen arrangiert werden. Alternativ könnt Ihr auch mit Blumenständern in unterschiedlichen Höhen arbeiten. So erhaltet Ihr das selbe Prinzip und habt gleichzeitg noch eine hübsche Dekoration auf Eurem Balkon integriert.

Balkon Idee: Pflanzen-Dekoration für Euren Balkon

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten Eure Balkon-Pflanzen so richtig hübsch in Szene zu setzen. Da die Stellfläche auf kleinen Balkonen oft begrenzt ist, könnt Ihr Pflanzen auch an der Wand dekorieren oder aufhängen.

Einerseits bieten Blumenampeln aus trendigem Makramee eine dekorative Variante. Andererseits sind auch Pflanzenleitern oder Wandregale eine tolle Option. Dabei wird sowohl die Wand optisch aufgewertet und Ihr habt gleichzeitig eine platzsparende Alternative.

Makramee-Blumenampel

Makramee ist total im Trend! Daher bringt eine Makramee-Blumenampel ein modernes natürliches Ambiente auf Euren Balkon.

Blumenleiter

Blumenleitern sind praktisch und platzsparend! Zudem sind sie gleichzeitig eine tolle Wanddekoration!

Pflanzen an einer Balkonwand

Pflanzen an der Balkonwand bringen Leben in Eure Wohlfühl-Oase! Vor allem Hängepflanzen eignen sich hier besonders gut!

Balkon Idee: Pflanzen-Dekoration für Euren Balkon

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten Eure Balkon-Pflanzen so richtig hübsch in Szene zu setzen. Da die Stellfläche auf kleinen Balkonen oft begrenzt ist, könnt Ihr Pflanzen auch an der Wand dekorieren oder aufhängen.

Einerseits bieten Blumenampeln aus trendigem Makramee eine dekorative Variante. Andererseits sind auch Pflanzenleitern oder Wandregale eine tolle Option. Dabei wird sowohl die Wand optisch aufgewertet und Ihr habt gleichzeitig eine platzsparende Alternative.

Makramee-Blumenampel

Makramee ist total im Trend! Daher bringt eine Makramee-Blumenampel ein modernes natürliches Ambiente auf Euren Balkon.

Blumenleiter

Blumenleitern sind praktisch und platzsparend! Zudem sind sie gleichzeitig eine tolle Wanddekoration!

Pflanzen an einer Balkonwand

Pflanzen an der Balkonwand bringen Leben in Eure Wohlfühl-Oase! Vor allem Hängepflanzen eignen sich hier besonders gut!

Balkon Idee: Kunstrasen als Wiesen-Ersatz

Zugegeben: Kunstrasen gehörte noch nicht immer zu meinen Lieblings-Dekorationsmitteln für den Balkon. Allerdings hat sich die Optik und die Qualität im Laufe der Zeit stark verbessert, so dass er kaum noch von echtem Rasen zu unterscheiden ist. Mal abgesehen davon, dass Ihr ihn natürlich nicht mähen oder pflegen müsst 🙂

Vor allem Akzente mit dem Rasen-Ersatz wirken sehr modern und können durch geschickte Gestaltung perfekt in Euer Balkon-Styling integriert werden.

Balkon mit Stuhl und Kissen auf Kunstrasen und Pflanzen

Kunstrasen kombiniert mit echten Pflanzen und Eurem Lieblingsstuhl bringen echtes Outdoor-Feeling auf Euren Balkon.

Sitzsack und Hocker auf Balkon mit Pflanzen iim Hintergrund

Auch Outdoor-Sitzsäcke bringen ein echtes Chill-Out-Gefühl auf Euren Balkon!

Hängesessel auf Balkon

Was gibt es gemütlicheres als einen Hängesessel? Sofern Ihr ihn nicht direkt unter der Decke befestigen könnt, gibt es tolle Ständermodelle!

Balkon Idee: Kunstrasen als Wiesen-Ersatz

Zugegeben: Kunstrasen gehörte noch nicht immer zu meinen Lieblings-Dekorationsmitteln für den Balkon. Allerdings hat sich die Optik und die Qualität im Laufe der Zeit stark verbessert, so dass er kaum noch von echtem Rasen zu unterscheiden ist. Mal abgesehen davon, dass Ihr ihn natürlich nicht mähen oder pflegen müsst 🙂

Vor allem Akzente mit dem Rasen-Ersatz wirken sehr modern und können durch geschickte Gestaltung perfekt in Euer Balkon-Styling integriert werden.

Balkon mit Stuhl und Kissen auf Kunstrasen und Pflanzen

Kunstrasen kombiniert mit echten Pflanzen und Eurem Lieblingsstuhl bringen echtes Outdoor-Feeling auf Euren Balkon.

Sitzsack und Hocker auf Balkon mit Pflanzen iim Hintergrund

Auch Outdoor-Sitzsäcke bringen ein echtes Chill-Out-Gefühl auf Euren Balkon!

Hängesessel auf Balkon

Was gibt es gemütlicheres als einen Hängesessel? Sofern Ihr ihn nicht direkt unter der Decke befestigen könnt, gibt es tolle Ständermodelle!

Balkon Idee: Kräutergarten selber bauen

Wer Lust hat selbst ein bisschen für seinen Balkon zu basteln, kann sich z.B. prima an einem Kräutergarten aus einer alten Euro-Palette versuchen.

Als Erstes müsst Ihr die unteren Zwischenräume, in die später Eure Kräuter gepflanzt werden sollen verschließen. Hierfür bringt Ihr ein einfaches Holzbrett aus dem Baumarkt an, damit Euch die Erde nicht durchrutscht. Als Nächstes lackiert Ihr die Palette in Eurer Lieblingsfarbe. Dabei bietet sich Wetterschutzfarbe an, wenn Euer Kräutergarten später auch mal im nassen steht. Stellt die Palette Hochkant auf und dekoriert sie mit Tafelfolie und einer Kräuterbeschriftung. Und dann dürfen auch schon Eure neuen Kräuter in ihren Balkon-Garten ziehen.

Kräutergarten aus einer alten Euro-Palette mit Tafelfolie zum Beschriften

Balkon Idee Upcycling: Pflanztopf aus einer alten Plastikflasche

Pflanztopf aus Plastik PET-Flasche

Upcycling macht Spaß, liegt voll im Trend und ist nachhaltig. Anstatt alte PET Flaschen wegzuwerfen könnt Ihr beispielsweise prima kleine Pflanz- oder Anzuchttöpfe daraus basteln.

Indem Ihr den Boden der PET-Flasche in Eurer Wunschhöhe und Form abschneidet habt Ihr erstmal Euren „Rohling“. Anschließend könnt Ihr diesen mit Eurer Lieblingsfarbe besprühen und mit einem wasserfesten Stift dekorieren. So entsteht ein tolles kleines Upcycling-Projekt.

Zweig gemalt mit Aquarell
Hexagon-Pflanzkunst auf Balkon

Coole Gestaltungsmöglichkeit: Hexagon-Pflanzkunst selbst gemacht!

Ein richtiger Hingucker sind auch Hexagon-Regale an Eurer Balkon-Wand! Denn sie sind absolut im Trend. Vor allem, wenn sie auf eine etwas andere Art dekoriert sind. Statt einfach Blumentöpfe hineinzustellen, nehmt das Regal selbst als Blumentopf.

Hierfür verwendet Ihr am besten Kunstpflanzen, da Euch mit richtigen Blumen das Gießwasser herunterlaufen würde. Steckt sie einfach großzügig in Euer zuvor an die Wand angebrachtes Hexagon Regal. Umso mehr Deko-Pflanzen Ihr nehmt, desto besser halten sie und fallen nicht heraus!

Mein Tipp: Am besten setzt Ihr gleich mehere Hexagon-Regale. So kommt das Pflanzen-Kunstwerk noch besser zur Geltung.

Balkon Idee: Kräutergarten selber bauen

Wer Lust hat selbst ein bisschen für seinen Balkon zu basteln, kann sich z.B. prima an einem Kräutergarten aus einer alten Euro-Palette versuchen.

Als Erstes müsst Ihr die unteren Zwischenräume, in die später Eure Kräuter gepflanzt werden sollen verschließen. Hierfür bringt Ihr ein einfaches Holzbrett aus dem Baumarkt an, damit Euch die Erde nicht durchrutscht. Als Nächstes lackiert Ihr die Palette in Eurer Lieblingsfarbe. Dabei bietet sich Wetterschutzfarbe an, wenn Euer Kräutergarten später auch mal im nassen steht. Stellt die Palette Hochkant auf und dekoriert sie mit Tafelfolie und einer Kräuterbeschriftung. Und dann dürfen auch schon Eure neuen Kräuter in ihren Balkon-Garten ziehen.

Grüner Zweig gemalt mit Aquarell
Kräutergarten aus einer alten Euro-Palette mit Tafelfolie zum Beschriften

Balkon Idee Upcycling: Pflanztopf aus einer alten Plastikflasche

Pflanztopf aus Plastik PET-Flasche

Upcycling macht Spaß, liegt voll im Trend und ist nachhaltig. Anstatt alte PET Flaschen wegzuwerfen könnt Ihr beispielsweise prima kleine Pflanz- oder Anzuchttöpfe daraus basteln.

Indem Ihr den Boden der PET-Flasche in Eurer Wunschhöhe und Form abschneidet habt Ihr erstmal Euren „Rohling“. Anschließend könnt Ihr diesen mit Eurer Lieblingsfarbe besprühen und mit einem wasserfesten Stift dekorieren. So entsteht ein tolles kleines Upcycling-Projekt.

Zweig gemalt mit Aquarell
Hexagon-Pflanzkunst auf Balkon

Coole Gestaltungsmöglichkeit: Hexagon-Pflanzkunst selbst gemacht!

Ein richtiger Hingucker sind auch Hexagon-Regale an Eurer Balkon-Wand! Denn sie sind absolut im Trend. Vor allem, wenn sie auf eine etwas andere Art dekoriert sind. Statt einfach Blumentöpfe hineinzustellen, nehmt das Regal selbst als Blumentopf.

Hierfür verwendet Ihr am besten Kunstpflanzen, da Euch mit richtigen Blumen das Gießwasser herunterlaufen würde. Steckt sie einfach großzügig in Euer zuvor an die Wand angebrachtes Hexagon Regal. Umso mehr Deko-Pflanzen Ihr nehmt, desto besser halten sie und fallen nicht heraus!

Mein Tipp: Am besten setzt Ihr gleich mehere Hexagon-Regale. So kommt das Pflanzen-Kunstwerk noch besser zur Geltung.

Shop the look! Das passt auf Euren Balkon:

Modernes Metallregal

Modernes Metallregal

Dies ist ein echter Hingucker an Eurer Balkonwand: Denn die moderne runde Form des Regals und die Etageanordnung sorgen für den nötigen Pfiff!

Schwarze stylische Pflanzenhänger

Stylischer Pflanzenhänger

Mit diesen stilvollen Pflanzenhängern aus Eisen schafft Ihr den optimalen Platz für Eure Hängepflanzen.

Hängesessel in Schwarz

Lieblingsplatz: Hängesessel

Hängesessel mit Gestell bieten Euch eine praktische und unkomplizierte Lösung auf Eurem Balkon. Ganz ohne Bohren!

Blumenampeln aus Makramee

Blumenampeln aus Makramee

Dadurch wird Euer Balkon so richtig trendy: Denn Makramee Blumenampeln verschönern dekorativ jede Balkon-Ecke.

Lichterkette mit Kugeln

Stimmungsvolle Lichterkette

Mit Lichterketten zieht eine gemütliche Atmosphäre auf Euren Balkon ein. Denn besonders am Abend entfalten sie ihre volle Strahlkraft!

Mini-Grill in Schwarz

Kompakter Mini-Grill

Grillen auf dem Balkon mit wenig Platz?
Kein Problem: Denn dieser kompakte Grill findet problemlos Platz auf Eurem Balkon.

Palettensofa

Lust auf ein Paletten-Sofa?

Palettenmöbel sind nach wie vor angesagt. Doch erst durch die passenden Kissen wird es so richtig gemütlich! Maßgenaue Sitzkissen machen es möglich!

Verwandlungs-Sitzgruppe
Blaue Bank

Platzspar-Tipp: Verwandlungs-Sitzgruppe

Im Handumdrehen von der platzsparenden Bank zur praktischen Sitzgruppe für Gäste! Das nenne ich clever gelöst!

Blaue dekorative Glasvasen

Dekorative Glasvasen

Auch ein hübscher Blumenstrauß bringt Lebendigkeit auf Euren Balkon. Dafür eignen sich z. B. farblich abgestimmte Glas-Vasen.

Sonnenschirm für kleinen Balkon in Blau

Sonnenschirm für kleine Balkone

Dieser Halbrundschirm ist ideal für kleine Balkone. Denn er kann praktisch und raumsparend direkt an die Hauswand gestellt werden!

Grüne multifunktionale Bank auf Balkon
Grüne multifunktionale Bank auf Balkon

Mulitfunktional! Sitzplatz mit Tisch oder 3-Sitzer Bank!

Clevere Lösung: entweder 2 Sitzer mit Ablage oder Sitzbank für 3! Falls Ihr Besuch habt, die perfekte Platz-Idee!

Pflegeleichte Dekopflanzen

Pflegeleichte Dekopflanzen

Pflanzen dürfen auf keinem Balkon fehlen. Wenn Ihr keinen grünen Daumen habt, sind immergrüne Dekopflanzen aus Kunststoff eine Alternative.

Dekorative Hängepflanzen

Dekorative Hängepflanze

Auch Dekopflanzen als hängende Variante sind eine tolle Möglichkeit! Und Ihr braucht sie nicht einmal gießen! Praktisch und immer grün!

Kräutertopf in Grün mit Kräutern und Schere

Praktischer Kräutertopf

Ich liebe Kräuter. Mit diesen Kräutertöpfen habt Ihr sogar die Schere gleich dazu parat! So müsst Ihr nie lange suchen!

Weinkisten gestapelt

Vielseitige Weinkisten

Mit Weinkisten könnt Ihr vielseitig bauen und dekorieren! Zudem sieht der Natur-Look auf dem Balkon wunderbar authentisch aus!

Outdoor-Sessel

Gemütlicher Outdoor-Sessel

Outdoor-Möbel sind perfekt für das ganze Jahr. Durch Ihre Wetterbständigkeit habt Ihr wirklich lange etwas von Euren Lieblingsstücken.

3 Dekokissen

Kuschel-Kissen

Kissen dürfen natürlich auf keinen Fall fehlen. Sanfte grün oder Pastell-Töne fügen sich bestens in Eure Balkon-Gestaltung ein!

Laterne

Laternen-Zauber

Laternen gehen immer! Denn sie sorgen stets für eine gemütliche Atmosphäre und hübsches Licht am Abend!

Vogelhaus

Vogelhaus-Minimalismus

Herrlich das fröhliche Vogelgezwitscher. Mit dezent gestalteten Vogelhäusern nisten sich mit etwas Glück die kleinen Vogelgäste bei Euch ein!

Pflanz-Übertöpfe bepflanzt

Kunstvolle Pflanz-Übertöpfe

Kunstvoll gestaltete Übertöpfe für Eure Balkon-Pflanzen werden zum echten Hingucker!

Sonnenschirm

Für den Sonnenschutz

Sonne ist schön! Aber auch ein schattiges Plätzchen auf einem Südbalkon hat seine Vorzüge! Dank Knick-Gelenk perfekt justierbar!

Besucht mich gerne auch bei Pinterest, Facebook und Instagram:


Fatal error: Uncaught Error: Class 'OMGF' not found in /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php:1003 Stack trace: #0 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(298): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_fallback_font_stacks() #1 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(122): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_inline_styles() #2 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-includes/class-wp-hook.php(307): OmgfPro_Frontend_Optimize->process() #3 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-includes/plugin.php(191): WP_Hook->apply_filters() #4 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(443): apply_filters() #5 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-includes/class-wp-hook.php(307): OMGF\Frontend\Process->parse() #6 /homepa in /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 1003