Frühlingsdeko: Tipps & Bastel-Ideen zum Selbermachen!

Darauf freue ich mich immer am meisten: Es wird Frühling! Wenn sich jetzt draußen die ersten kleinen Blüten zeigen und die Vögel wieder beginnen fröhlich zu zwitschern – dann ist für mich höchste Zeit , frischen Wind in mein Zuhause zu bringen. Mit frischen Frühlings-Farben und -Blumen vertreiben wir gekonnt mit unserer Frühlingsdeko die trübe Jahreszeit. Deshalb habe ich heute wieder einige Deko-Tipps und Bastel-Inspirationen für Euch, wie Ihr Euer Zuhause im Nu zu neuem Leben erweckt!

Frühlingsdeko: Zarte Pastelltöne

Wenn eines bei der Frühlingsdeko nicht fehlen darf, dann sind es zarte Pastelltöne. Denn kaum ein anderes Farbkonzept überzeugt mit so viel Harmonie. Ob zartes Rosa, oder sanftes Hellgrün… Denn beide erinnern an die ersten zarten Frühlingsfarben der Natur und sorgen auf dezente Art für Farbtupfer in unserem Zuhause!

Die Kombination von Naturmaterialien wie Rattan oder Korb mit Pastelltönen sieht bei Eurer Frühlingsdeko immer gut aus!

Auf einem Sideboard im Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer setzt Frühlingsdeko mit gerahmten Blumenmotiven und frischen Blütenzweigen tolle Akzente.

Aber auch mit Wandfarben könnt Ihr Euer Zuhause so richtig auf den Frühling einstimmen! Ein blasses Rosa ist der perfekte Hintergrund für Eure Möbel in Grau oder Weiß!

Pastelltöne können ideal untereinander kombiniert werden! Besonders bei Eurer Frühlingsdeko passen helle Rosa- und Grüntöne perfekt zusammen. Mit ein paar goldenen Akzenten setzt Ihr zusätzlich warme, strahlende Highlights!

Bei Euer Frühlingsdeko mit Blumen greift am besten Euer gewähltes Farbkonzept wieder auf! Das schafft eine optische Verbindung und sorgt für Harmonie!

Mit Kuschel-Decken und Kissen könnt Ihr Eurem Wohnzimmer schnell ein Design-Update verpassen! Dazu ein paar frische Blumen und Pflanzen – manchmal braucht es gar nicht mehr!

So niedlich! Diese selbst gehäkelten Kakteen als Frühlingsdeko sind nicht nur besonders pflegeleicht! Sondern auch ein wahrer Hingucker in Eurem Zuhause!

Florale Tapeten mit großen Blumenmustern sind im Trend und sorgen im Nu für einen völlig neuen & frischen Look!

Frühlingsdeko: DIY Idee mit Tafel-Folie!

Chalk Flowers

Tafel-Folie ist etwas Tolles! Denn damit lassen sich so viele tolle Wand Ideen gestalten! Wenn Ihr einen Wandabschnitt mit Tafel-Farbe bemalt oder mit Tafel-Folie beklebt, könnt Ihr diese einfach immer wieder umgestalten: Je nach Jahreszeit, malt Ihr nach Lust und Laune einen neuen stimmungsvollen Hintergrund für Euer gemütliches Zuhause. Wie hier zum Beispiel: Mit Pastellkreide malt Ihr einfach ein wirkungsvolles großes Blumenmotiv an Eure Wand! Kleiner Tipp: Arbeitet am besten mit Schattierungen – dann wirkt es nämlich noch authentischer! Damit es Euch später leichter fällt, testet Euer Motiv am besten vorher mit Buntstift auf einem Blatt Papier!

Frühlingsdeko: Violett und Beerentöne

Allerdings bringen nicht nur zarte Pastelltöne Farbe in Euer Zuhause. Auch mit kräftigeren Farben, wie Violett und Beerentönen könnt Ihr den Frühling einleuten!
Besonders in Kombination mit Naturmaterialien wie frischen Zweigen oder Baumrinde kommt Eure Frühlingsdeko gut zur Geltung!

Arrangiert doch Eure Frühlingsdeko mit Blumen einfach mal in einer alten Vinta-ge-Kuchenform! Denn so bekommt Eure Blumendeko einen einzigartigen Look!

Oder aber Ihr umwickelt Eure Blumenvase einfach mit etwas Baumrinde und Juteband! Denn das hat besonders natürlichen Charme!

Zum Selbermachen! Pompons sind eine einfache aber wirkungsvolle Dekoidee: Denn verschiedene Größen und aufeinander abgestimmte Farben bringen eine tolle Dynamik in Eure Frühlingsdeko. Und dazu sind Ponpoms schnell selbst gebastelt: Wie das geht zeige ich Euch in meiner folgenden DIY Anleitung!

Frühlingsdeko: DIY XXL-Pompons aus Servietten basteln

Wenn Ihr Lust habt, dekorative XXL Pompons selber zu machen, dann habe ich hier für Euch eine schnelle Anleitung zum Basteln! Dafür braucht Ihr lediglich ein paar Stoffservietten in Eurer Lieblingsfarbe – passend zum Frühling. Dazu noch etwas Garn und eine Schere; und schon kann es losgehen.

Zunächst legt Euch 5 mehrlagige Servietten aufgeklappt zurecht.

Nun faltet Ihr das ganze wie eine Ziehharmonika im Zick-zack-Falz.

…und bindet dann die Mitte mit einem Knoten zusammen! Lasst gleich ein Stück längeres Band stehen, um den Pompon später aufzuhängen.

Jetzt legt Ihr die Enden jeweils ordentlich aufeinander und schneidet ein Dreieck als Abschluss.

Als nächstes fächert Ihr die beiden Seiten in die einzelnen Lagen schön auf, so dass Volumen entsteht.

Das selbe wiederholt Ihr mit dem mittleren Teil, bis Ihr am Ende einen schönen runden Ball habt! Und schon ist Euer Pompon fertig!

Tipp: Falls Ihr lieber kleine Pompons basteln möchtet, nehmt Ihr einfach Cocktailservietten. Oder alternativ lasst Ihr Eure großen Servietten einfach geschlossen: Allerdings müsst Ihr dann die geschlossenen Seiten aufschneiden, damit sich der Pompom auch auseinanderfächern lässt!

Frühlingsdeko mit Blumen & Blüten selber machen

Vor allem darf eines bei Eurer Frühlingsdeko nicht fehlen: Und das sind frische Blumen oder Blütenzweige. Denn erst sie holen die Natur in unser Zuhause und sorgen für die perfekte Frühlingsstimmung! Ob hübsch arrangierte Frühlingsgestecke, Kränze, Blumenzwiebeln oder Blumensträuße – Hier könnt Ihr Euch austoben!

Blumenzwiebeln in kleinen Vintage Kännchen, Tassen oder anderen als Blumentopf umfunktionierten Küchen-Gefäßen sind ein hübscher Blickfang auf Eurem Frühlingstisch!

Aber auch eine dekorative Tortenplatte ist eine tolle Tischdekoration, die Ihr mit Frühlingsdeko hübsch in Szene setzen könnt: Wie hier mit einer kleinen Moos-Landschaft!

Frühlingsdeko Gestaltungs-Trick für Fensterbänke

Diesen Trick kenne ich eigentlich aus dem Garten-Gestaltungsbereich: Hierbei bindet man die Umgebung außerhalb des eigenen Gartens mit in seine vordergründige Gestaltung ein – denn so entsteht eine optische Verbindung beider Bereiche und sorgt visuell für mehr Größe! Denn die beiden eigentlich getrennten Bereiche verschmelzen so mit einander.

Aber dieses Prinzip lässt sich auch in unseren 4 Wänden umsetzen: Dabei nutzt Ihr einfach Eure Fensterbank als optische Verbindung zur Natur draußen! Schaut Euch an, was in Eurem Garten gerade blüht und wächst und greift diese Elemente und Farben bei Eurer Blumengestaltung drin direkt am Fenster wieder auf.

Blüht beispielsweise gerade ein gelber Forsythien-Strauch vor Eurem Fenster, greift dies drin wieder auf! So verschmilzt optisch drin und draußen und sorgt ganz automatisch für mehr Tiefe!

Frühlingsdeko selber basteln: Blütenschale aus Modelliermasse

Wenn Ihr Lust habt, hübsche Frühlingsdeko selbst zu basteln, dann habe ich hier eine tolle Idee, wie Ihr ruckzuck eine Blütenschale für Eure Tischdeko basteln könnt. Dafür braucht Ihr nur ein paar Blüten oder Gräser aus dem Garten, lufttrocknende Modelliermasse, einen Teigroller und optional Klarlack zum Versiegeln!
Und so einfach geht`s:

  1. Zunächst formt Euch aus der Modelliermasse eine große Kugel, die Ihr dann mithilfe Eurer Teigrolle zu einem schönen runden Kreis ausrollt.
  2. Dann arrangiert Ihr Eure Blüten darauf und drückt sie mit der Teigrolle oder per Hand in die Modeliermasse, so dass ein schöner Abdruck ent steht.
  3. Danach entfernt Ihr die Blüten vorsichtig.
  4. Nun formt Ihr Euren Schalenrand ein wenig nach oben – entweder ganz schlicht oder in Wellenform und lasst das ganze nun laut Packungsvorgabe durchtrocknen.
  5. Wenn alles gut durchgetrocknet ist, könnt Ihr Eure Schale noch mit einer Schicht Klarlack in matt oder glänzend versiegeln

Frühlingsdeko selber machen: Moderner Blumenkranz in 5 Minuten

Falls Ihr einen modernen Blumenkranz basteln möchtet, dann könnt Ihr dafür z.B. ganz einfach eine Stickrahmen oder einen trendigen Metallring verwenden. Diesen einfach in der Mitte mit einigen Runden Garn umwickeln und einzelne Blütenzweige hindurchstecken! Und schon ist Euer 5-Minuten-Blumenkranz fertig zum Aufhängen!

Frühlingsdeko selber machen: Moosball Bäumchen

Aber auch diese kleinen Moosball-Bäumchen sind schnell gebastelt! Einfach einen Ball aus Moos formen, mit Draht umwickeln und so fixieren (wie bei einem Kokedama). Dann mithilfe von Heißkleber einen Ast als Baumstamm ankleben und in einem Blumentopf besfestigen. Etwas Steckmoos kann dabei helfen. Das ganze mit einer Lage Moss abdecken und fertig ist eine tolle Frühlingsdeko!

Hat Euch mein Beitrag gefallen? Dann sind diese sicher auch interessant für Euch:

Pastellfarben für Euer Zuhause!

Kaum ein anderes Farbkonzept versprüht so ein leichtes Wohngefühl. Die Farbpalette von Pastellfarben ist nahezu unbegrenzt und die Farben lassen sich ganz nach Lust und Laune miteinander kombinieren.

Tischdeko für den Frühling

Darauf haben wir sehnsüchtig gewartet: Der Frühling kündigt sich an! Und das ist der beste Zeitpunkt, um sich jetzt schon den Frühling ins Haus zu holen und alles schön zu dekorieren. Ob mit frischen Blumen und Zweigen, fröhlichen Farben oder passenden Deko Accessoires.

DIY Moos Gesteck!

Ich liebe natürliche Deko in meinem Zuhause: Besonders im Frühjahr, wenn sich die ersten Frühlingsboten in Wald und im Garten blicken lassen, findet Ihr viele Inspirationen und natürliche Materialien, die für Eure DIY Natur-Deko gut geeignet sind und ein zartes Farbspiel in Euer Zuhause bringen.

Besucht mich gerne auch bei Pinterest, Facebook und Instagram: