Do it yourself & Kreativ

Halloween Deko selber machen!

Es ist wieder so weit: Halloween steht vor der Tür! Inzwischen hat sich der Halloween Kult auch bei uns etabliert. Und nicht nur Kinder freuen sich jedes Jahr auf´s neue auf das schaurig schöne Herbstspektakel! Da heißt es Kürbisse verzieren, die Wohnung und die Haustür dekorieren oder schaurige Leckereien für die Halloween Party vorbereiten! Für viele Halloween Freunde gehört es auch dazu, eigene Halloween Dekoration zu basteln. Denn das macht nicht nur Spaß, sondern sieht meist auch noch viel schöner aus als die gekaufte Halloween Deko! Dafür habe ich heute ein paar Deko Inspirationen für Euch gesammelt, wie es bei Euch Zuhause so richtig „SCHÖN“ schaurig wird!

Halloween Girlande
Schriftzug Happy Halloween

Halloween Deko im Wohnzimmer

Eine Halloween Deko muss nicht überladen oder gar kitschig sein. Insofern reichen oft schon ein paar markante Deko Elemente, in den typischen Farben Orange und Schwarz. Und am besten wirkt es, wenn der Rest der Deko zurückhaltend bleibt und man z.B. auch Sofakissen und Kuscheldecken farblich auf die Deko abstimmt…

Sessel mit Kürbissen und Fledermäusen

Durch die sehr zurückhaltende helle Raumgestaltung kommen hier das kräftige Schwarz und das leuchtende Orange so richtig gut zur Geltung! So sind Fledermaus-Silhouetten aus Pappe eine tolle Wand Deko und die selbst geschnitzen Kürbis-Laternen strahlen um die Wette!

Halloween Deko mit Fledermäusen

Hier wurde geschickt das Wohnzimmer mit in die Dekoration einbezogen! So sind Kissen und Kuscheldecke farblich aufeinander abgestimmt. Das Fledermaus-Motiv findet sich auch in den Bilderrahmen und auf dem Kissen wieder: Damit werden Verbindungen im Raum geschaffen! Mit schwarzer Stoffmalfarbe könnt Ihr sie auch ganz leicht auf ein weißes Kissen malen.

Girlanden selber basteln!

Halloween Girlanden schmücken im Nu Eure Wände oder Türdurchgänge und sind schnell gebastelt: Ob als Wimpelkette in den typischen Halloween Farben Schwarz, Orange und Weiß oder mit selbstgemachten Motivanhängern…

Halloween Girlande mit Spinnen

Sooooooo niedlich! Kleine Pompom-Spinnen aus schwarzer Wolle mit lustigen Kulleraugen: Einfach kleine Pompons wickeln, Kulleraugen aus dem Bastelgeschäft aufkleben und kleine Beinchen aus Pappe oder Pfeifenputzerdraht ankleben. An einer Schnur in regelmäßigen Abständen anknoten und fertig ist die süße Spinnengirlande.

Halloween Girlande
Girlande mit Halloween Motiven

Oder aber Ihr schneidet Halloween typische Motive aus schwarzer Pappe aus, wie z.B. kleine Kürbisse, Fledermäuse oder Spinnen und Netze… Tipp: Mit einer Motivschablone geht es noch einfacher. Im Internet findet Ihr etliche Bildvorlagen zum Abzeichnen. Dann mit kleinen Klammern einfach an einem Seil anklipsen und fertig ist Eure Deko Girlande!

Halloween Deko - Kürbisse bemalen!

Zierkürbisse bemalen

Zierkürbisse könnt Ihr „natur“ lassen oder sie farbig bemalen: In Gold, Silber oder Schwarz wirken sie richtig edel!

Kürbis mit gemaltem Gesicht

Wenn Ihr keine Lust auf Schnitzen habt: Kürbis Gesichter könnt Ihr einfach mit Bastelfarbe aufmalen! Das sieht richtig toll aus!

Bemalte Kürbisse mit Gesicht

Und auch mehrere Kürbis Gesichter mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken und Farben sehen toll als Gruppe aus!

Halloween Deko - ein schauriges Willkommen!

Auch den Eingangsbereich vor Eurer Haustür könnt Ihr so richtig gut auf das Herbst- und Halloween-Thema abstimmen… Als Interior Designerin ist es mir natürlich auch hier wichtig, dass es trotz schauriger Deko geschmackvoll und einladend wirkt! Daher bleibt möglichst bei einem Farbschema und einem Stil…
Ich persönlich bevorzuge dabei einen eher natürlichen Look!

Kind im Halloween Kostüm

Kinder lieben es: Mit der Familie für das große Herbstfest basteln, sich verkleiden und mit Freunden an Halloween an den Nachbartüren klingeln.

Haustür mit gruseliger Halloween Deko

Boo! So verwandelt sich Eure Haustür in ein schauriges Entrée: Einfach aus schwarzer Pappe ein großes gruseliges Gesicht ausschneiden und an der Tür befestigen!

Kürbisse aus Holz als Blumenhalter

Auf den aus Holz ausgesägten Blumen-haltern in Kürbis-Orange kommen kleine Blumentöpfe und Naturdeko in alten Milchkännchen richtig hübsch zur Geltung!

Haustür mit Kürbissen

Schlicht und dennoch eindrucksvoll: Weiße und orangene Kürbisse einseitig auf den Stufen arrangieren und ein paar Pappfledermäuse neben der Tür – mehr braucht es nicht!

Halloween Deko - Süßes oder Saures!

Was darf auf einer Halloween Party auf keinen Fall fehlen? Richtig: Schaurig süße Leckereien, die fast zu schade sind, um sie zu essen! Auf einem hübsch angerichteten Grusel-Buffet kommen Eure kleinen Halloween Kunst-werke so richtig gut zur Geltung und sind ein echter Hingucker! Ob hübsch verzierte Spuk- oder Monster-Kekse, Mumien-Würstchen oder Grusel-Cocktail… Da greift man doch gern zu!

Sprechblase mit Schriftzug Boo
kreative Halloween Plätzchen

Selbst gebackenene Plätzchen werden liebevoll mit Fondant oder Zuckerguss & Lebensmittelfarbe verziert: Zum Anbeißen!

Halloween Dessert mit Geistern

Geister-Mousse: Es sieht aus, als kämen die kleinen Geister geradewegs aus der Erde! Die Geister könnt Ihr prima aus Baiser backen! Dann einfach auf einer Schoko-Mousse mit dunklen Kekskrümeln platzieren – fertig ist das Geister-Dessert!

Halloween Monster Kekse

Kleine Monster-Kekse mit Schokofüllung: Einfach Schokoplätzchen mit Kuller-Augen und Zähnen aus Marschmellows dekorieren…

Halloween Essen, Würstchen als Mumien

Boo! Wer traut sich ein Mumien-Würstchen zu essen? Würstchen einfach mit dünnen Blätterteig-Streifen umwickeln, aufbacken und nach dem Abkühlen kleine Augen mit Mayonaise auftupfen – lecker!

Zum Rezept

Halloween Getränk

Grusel-Cocktail gefällig? Hübsche Schraub-Trinkgläser einfach mit Gesichtern aus schwarzer Klebefolie dekorieren. Und mit einem orangefarbenen Cocktail oder Fruchtsaft sieht es richtig klasse aus!

DIY Kürbisse aus Stoff als Herbst Deko

Sweet & Easy:
Kürbisse aus Stoff nähen

Pünktlich zum Herbst, nähe ich mir gern schnell und einfach ein paar tolle Stoffkürbisse. Nicht nur zu Halloween sind sie eine tolle Deko: Sondern auch immer ein nettes Mitbringsel, wenn man eingeladen ist.
Ihr könnt Sie ganz einfach mit Euren Lieblingsfarben, -stoffen und -mustern gestalten. Habt Ihr Lust? Dann schaut doch mal in meine DIY Bastel-Anleitung:

“Herbst Deko – Kürbisse aus Stoff schnell und einfach nähen”

DIY Anleitung für Stoffkürbisse
DIY Kürbisse aus Stoff als Herbst Deko
DIY Anleitung für Stoffkürbisse

Sweet & Easy:
Kürbisse aus Stoff nähen

Pünktlich zum Herbst, nähe ich mir gern schnell und einfach ein paar tolle Stoffkürbisse. Nicht nur zu Halloween sind sie eine tolle Deko: Sondern auch immer ein nettes Mitbringsel, wenn man eingeladen ist.
Ihr könnt Sie ganz einfach mit Euren Lieblingsfarben, -stoffen und -mustern gestalten. Habt Ihr Lust? Dann schaut doch mal in meine DIY Bastel-Anleitung:

“Herbst Deko – Kürbisse aus Stoff schnell und einfach nähen”

Besucht mich gerne auch bei Pinterest, Facebook und Instagram:


Fatal error: Uncaught Error: Class 'OMGF' not found in /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php:1003 Stack trace: #0 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(298): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_fallback_font_stacks() #1 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(122): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_inline_styles() #2 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-includes/class-wp-hook.php(307): OmgfPro_Frontend_Optimize->process() #3 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-includes/plugin.php(191): WP_Hook->apply_filters() #4 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(443): apply_filters() #5 /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-includes/class-wp-hook.php(307): OMGF\Frontend\Process->parse() #6 /homepa in /homepages/46/d858842091/htdocs/ellis-home/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 1003