Villa Kunterbunt! Willkommen im Familienleben!
Familie, Freude & Füreinander: Bei diesen Worten geht das Herz auf!
Wenn ich an Familie denke, sind dies die ersten Begriffe die mir einfallen. Ein Zuhause mit Kindern ist der schönste Ort der Welt! Dafür ist es wichtig, ein kinderfreundliches Umfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen. Gerade im Esszimmer trifft man sich zum Essen, Spielen, Malen & Basteln oder Hausaufgaben! Gute Organisation in Punkto Stauraum sind das A und O, damit schnell wieder Ordnung hergestellt ist! Kinderfreundliche Materialien, Farben und Dekorationen sorgen für eine positive und freundliche Atmosphäre und der kunterbunte Familienspaß kann beginnen!
Familie, Freude & Füreinander: Bei diesen Worten geht das Herz auf!
Wenn ich an Familie denke, sind dies die ersten Begriffe die mir einfallen. Ein Zuhause mit Kindern ist der schönste Ort der Welt! Dafür ist es wichtig, ein kinderfreundliches Umfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen. Gerade im Esszimmer trifft man sich zum Essen, Spielen, Malen & Basteln oder Hausaufgaben! Gute Organisation in Punkto Stauraum sind das A und O, damit schnell wieder Ordnung hergestellt ist! Kinderfreundliche Materialien, Farben und Dekorationen sorgen für eine positive
und freundliche Atmosphäre
und der kunterbunte
Familienspaß kann
beginnen!
Tupfen machen Spaß! Und Kinder lieben sie… Vielleicht erinnert es sie an bunte Smarties oder Zuckerstreusel?! Wie wäre es mit einem passenden Geschirr mit fröhlichen Punkten als Kinder Deko?
Ich liebe diese bunten Keramik-Löffel, sie strahlen einfach gute Laune aus. Es gibt sie alternativ auch aus Melamin, womit sie natürlich deutlich kinderfreundlicher sind!
Bunte Blickpunkte setzen
Der Essplatz ist für Familien einer der wichtigsten Treffpunkte: Er ist der Platz für gesellige Mahlzeiten in gemütlicher Runde und damit das Herzstück des Hauses. Hier sollte alles gemütlich eingerichtet und kindgerecht gestaltet sein, damit sich alle rundum wohlfühlen und die Zeit dort gerne miteinander verbringen.
Dafür muss nicht alles „kunterbunt“ sein, aber Kinder lieben Farben. So könnt Ihr schnell und einfach mit Farbtupfern arbeiten, wie z.B. mit fröhlichen Sitzkissen und Vasen, farbenfrohen Wohn-Accessoires oder buntem Geschirr. Besonders bei einer hellen oder weißen Einrichtung kommen diese Elemente gut zur Geltung und setzen heitere Blickpunkte.
Auf einer Sitzbank mit bunten Kissen finden alle einen schönen Platz. Auch für Gäste ist genügend Platz, wenn alle ein kleines Stück zusammenrücken.
In bunten Wandregalen finden kindgerechte Dekorationen oder Erinnerungen liebevoll und dekorativ einen hübschen Platz.
Bunte Blickpunkte setzen
Der Essplatz ist für Familien einer der wichtigsten Treffpunkte: Er ist der Platz für gesellige Mahlzeiten in gemütlicher Runde und damit das Herzstück des Hauses. Hier sollte alles gemütlich eingerichtet und kindgerecht gestaltet sein, damit sich alle rundum wohlfühlen und die Zeit dort gerne miteinander verbringen.
Dafür muss nicht alles „kunterbunt“ sein, aber Kinder lieben Farben. So könnt Ihr schnell und einfach mit Farbtupfern arbeiten, wie z.B. mit fröhlichen Sitzkissen und Vasen, farbenfrohen Wohn-Accessoires oder buntem Geschirr. Besonders bei einer hellen oder weißen Einrichtung kommen diese Elemente gut zur Geltung und setzen heitere Blickpunkte.
Auf einer Sitzbank mit bunten Kissen finden alle einen schönen Platz. Auch für Gäste ist genügend Platz, wenn alle ein kleines Stück zusammenrücken.
In bunten Wandregalen finden kindgerechte Dekorationen oder Erinnerungen liebevoll und dekorativ einen hübschen Platz.
Achtung: Kinder-Zone 🙂
Kinder lieben und brauchen Platz zum Spielen. Und da Kinder meist lieber inmitten des bunten Familientreibens sein möchten anstatt allein in ihrem Zimmer, ist es schön hier und da eine kleine Spielzone zu integrieren. Besonders wenn wir Erwachsenen am Esstisch doch gern noch etwas länger erzählen, wird es für Kinder schnell langweilig. Ein Bereich zum Spielen in Sichtweite erleichtert hier das Zusammensein und vermeidet Hektik. Eine tolle Idee ist z.B. einen Wandabschnitt mit Tafel- oder Magnetfarbe zu streichen: Kinder lieben es zu malen – Wände sind ja im Normalfall tabu! Umso schöner, wenn sich darauf die Kleinen mal so richig austoben dürfen!
Mein Tipp für die Wandgestaltung: Spezielle Tafel- und Magnetfarbe. Hierauf entstehen kleine Kunstwerke und sind ein riesen Spaß für die ganze Familie!
Kinderbilder machen Freude! Daher dürfen Sie gern mit in die Gestaltung integriert werden!
Achtung: Kinder-Zone 🙂
Kinder lieben und brauchen Platz zum Spielen. Und da Kinder meist lieber inmitten des bunten Familientreibens sein möchten anstatt allein in ihrem Zimmer, ist es schön hier und da eine kleine Spielzone zu integrieren. Besonders wenn wir Erwachsenen am Esstisch doch gern noch etwas länger erzählen, wird es für Kinder schnell langweilig. Ein Bereich zum Spielen in Sichtweite erleichtert hier das Zusammensein und vermeidet Hektik. Eine tolle Idee ist z.B. einen Wandabschnitt mit Tafel- oder Magnetfarbe zu streichen: Kinder lieben es zu malen – Wände sind ja im Normalfall tabu! Umso schöner, wenn sich darauf die Kleinen mal so richig austoben dürfen!
Mein Tipp für die Wandgestaltung: Spezielle Tafel- und Magnetfarbe. Hierauf entstehen kleine Kunstwerke und sind ein riesen Spaß für die ganze Familie!
Kinderbilder machen Freude! Daher dürfen Sie gern mit in die Gestaltung integriert werden!
So sweet: Kinder Deko Candy-Bar!
Das ist der Geburtstags-Hit: Eine Candy Bar ist ein Buffet aus bunten Süßigkeiten und bringt alle Kinderaugen zum Strahlen. In hübschen Schalen, Gläsern und auf Etageren werden die bunten Leckerbissen liebevoll dekoriert.
Und auch sonst sind die hübschen Bonbongläser eine wundervolle Aufbewahrung. Viele kennen sie noch aus der Kindheit – die kleinen Bonbon-Läden, in denen alles so schön bunt und wunderbar sortiert ist! Daran kann sich das Auge gar nicht sattsehen!
Ich liebe es mit meiner Tochter zusammen Süßigkeiten nach Farbe und Sorte zu sortieren und dekorativ in Einmachgläsern aufzubewahren. Das klappt z.B. auch mit verschiedenen Müslisorten oder Frühstücks-Pops und sieht einfach wunderbar aus!
Kreativ angerichtet: So macht Essen Freude!
Mamaaaaaaa - was gibt es heute zu Essen?
Wer kennt sie nicht diese alles entscheidende Frage! Und die langen Kinder-Gesichter, wenn es statt des absoluten Lieblingsgerichtes etwas ganz „Normales“ oder im „schlimmsten Fall“ etwas Gesundes gibt! Mein Tipp: Kreativität beim Anrichten! Denn das Auge isst ja bekanntlich mit, besonders bei Kindern. Statt profaner Fischstäbchen gibt es dann eben ein „Unterwasser- Menü“ oder statt des ungern gesehenen gesunden Salates „Würstchen-Schnecken im Gartenland“: Ein voller Erfolg, strahlende Kinderaugen und leere Teller!
Kreativ angerichtet: So macht Essen Freude!
Mamaaaaaaa - was gibt es heute zu Essen?
Wer kennt sie nicht diese alles entscheidende Frage! Und die langen Kinder-Gesichter, wenn es statt des absoluten Lieblingsgerichtes etwas ganz „Normales“ oder im „schlimmsten Fall“ etwas Gesundes gibt! Mein Tipp: Kreativität beim Anrichten! Denn das Auge isst ja bekanntlich mit, besonders bei Kindern. Statt profaner Fischstäbchen gibt es dann eben ein „Unterwasser- Menü“ oder statt des ungern gesehenen gesunden Salates „Würstchen-Schnecken im Gartenland“: Ein voller Erfolg, strahlende Kinderaugen und leere Teller!
Das passt in die Villa Kunterbunt
Kinder Deko: Bunte Sitzkameraden
Diese fröhlichen Hocker gibt es in vielen bunten Farben und sie lassen sich schnell zustellen, wenn man mal ein Plätzchen mehr anbieten möchte.
Kinder Deko: Farbe am Essplatz
Ein paar Farbtupfer am Esstisch dürfen ruhig sein: Mit diesen bequemen Polsterstühlen könnt Ihr Eure Lieblingsfarben nach Belieben mixen!
Ein flexibler Essplatz für die ganze Familie
Mit diesem flexiblen Esszimmer-Programm kann alles individuell zusammengestellt werden: Ob Hocker, Stuhl oder Sitzbank, hier findet jeder einen Lieblingsplatz. Dank ausziehbarem Esstisch auch Besuch & Gäste!
Kinder Deko: Fröhliches Kinderbesteck
Mit diesem fröhlichen Kinderbesteck esssen die Kleinsten am liebsten selbst. Die kleine Form macht es kinderleicht!
Kinder Deko: So macht trinken Spaß
Lustige Motive auf Trinkgläsern machen Kindern Spaß und wecken Freude am Trinken.
Der Esstisch mit viel Platz für alle
Dieser ausziehbare Esstisch hat den Vorteil, dass er im Alltag nur wenig Platz einnimmt, sich aber bei Besuch oder einer Feier schnell auf die doppelte Länge vergrößern lässt!
Natürlich Essen lautet die Devise
In diesem natürlich gestalteten Esszimmer macht es richtig Freude, gesund zu leben und zu essen. Mit seinem Holz-Charakter verleiht es Eurem Esszimmer eine angenehm warme Atmosphäre zum Wohlfühlen.
Kinder Deko: Offen dekoriert
Offene Regale bieten sich an, um Lieblingsstücke aufzubewahren. Farblich abgestimmt entsteht so gut eine optische Einheit und Ruhe.
Kinder Deko: Zuckersüße Bonbongläser
Mit hübschen nostalgischen Bonbongläsern kommen Süßigkeiten und Vorräte wundervoll zur Geltung.
Kinder Deko: Fröhliche Kissen
Kissen machen das Wohndesign fröhlich und schaffen schnell und einfach bunte Farbtupfer.
Ein Stuhl der mitwächst
Von Hochstühlen, die „mitwachsen“ habt Ihr lange etwas, da Sitz und Fußtritt einfach auf die richtige Größe verstellt werden können.
Schnelle Ordnung
In Stoffkisten finden Spielsachen schnell wieder einen ordentlichen Platz. Verschiedene Farben können zusätzlich helfen thematisch zu ordnen.
Wohnen im Scandi-Look
Natürliche Materialien, schlichte und klare Formen, gedeckte Farben und ein einzigartig cleanes und unkompliziertes Wohndesign zeichnen diesen Stil aus.
Wohntrend Boho-Style
Der angesagte Boho-Style ist genau das Richtige für alle unkonventionellen Einrichtungs-Freigeister und alle, die es so richtig gemütlich mögen. Der Boho-Style basiert auf sehr natürlichen Farben und Materialien, Mustermixen und Wohnaccessoires aus aller Welt.
Wohntrend Pastell
Kaum ein anderes Farbkonzept versprüht mit seiner harmonischen Ausstrahlung so ein leichtes Wohngefühl. Dezentes Rosa, luftiges Blau, frisches Grün und zartes Gelb erinnern an zarte Frühlingsfarben und sind echte Stimmungsaufheller.
Natürlich Wohnen
Eines der schönsten Vorbilder ist die Natur! Denn mit ihren vielen Facetten gehört sie zu den wahren Design-Künstlern. Dabei tut sie uns gut und ist Balsam für unsere Seele.