Muttertagsgeschenk basteln: Ideen, die von Herzen kommen!
Bald ist wieder Muttertag! Und egal wie jung oder alt man ist – ein Muttertagsgeschenk basteln kommt immer gut an! Denn selbst gemachte Geschenke lassen jedes Mutterherz höher schlagen und zaubern ein Lächeln ins Gesicht! Dafür lohnt es sich doch, ein bisschen zu basteln und kreativ zu werden! Deshalb habe ich heute wieder einige schöne Ge-schenk Ideen für Euch zusammengestellt, mit denen ein ganz besonderer Tag für Euch und Eure Mutter wird.
Muttertagsgeschenk basteln: Geschenk Ideen zum Nähen
Man muss kein Nähexperte sein, um kleine Geschenk Ideen aus Stoff selbst zu nähen. Denn mit ganz einfachen Formen oder Silhouetten, dekorativen Baumwoll Stoffen und ein paar Bändern und Borten entstehen schnell hübsche Deko Accessoires. Dafür benötigt Ihr noch nicht einmal unbedingt eine Nähmaschine.
Vor allem mehrere kleine Stoff Herzen als Gruppe gehängt sehen sehr dekorativ aus. Dafür einfach unterschiedlich gemusterte Stoff der selben Farbgruppe verwenden.
Außerdem könnt Ihr auch dekorative Borten und Bänder für Eurer selbst genähtes Muttertagsgeschenk verwenden. Denn diese schenken dem ganzen einen Hauch von Romantik.
Zudem eignen sich simple Silhouetten für einfache Nähprojekte: Wie z.B. Katze, Hase oder Vogel. Mit schönen Stoffen und ein paar Bändern entstehen so dekorative Unikate.
Aber auch Deko Früchte aus Stoff machen sich gut! Ob auf dem Esstisch oder im Garten! Dafür könnt Ihr Euch meine Anleitung „Stoffkürbis nähen“ zu Hilfe nehmen und einfach entsprechend Eurer gewünschten Form abwandeln.
Diese schöne Geschenk Idee habe ich bereits öfter gebastelt. Denn ein Nadelkissen braucht ja eigentlich jeder! Dafür einfach etwas Füllwatte zu einem Ball formen, ein kleines Stück Stoff darum legen und mit Heißkleber im Innenrand der Tasse fixieren! Mit bunten Stecknadeln wirds besonders farbenfroh!
Süße Deko Bonbons aus Stoff: Ein Leckerbissen fürs Auge. Dazu einfach etwas Füllwatte zu einer kleinen Rolle formen und mit einem schmalen Stück Stoff umwickeln. Die Öffnungen einfach mit einer Schleife verschließen. In einem Bonbon- oder Einmach-Glas sieht es besonders hübsch aus.
Außerdem sind die süßen Törtchen aus Filzwolle ein hübsches Muttertagsgeschenk. Um eine kleine Styroporkugel wird mithilfe einer Filznadel bunte Filzwolle „modelliert“ und anschließend mit Perlen und Deko verziert. In einem Muffin Förmchen aus Papier sehen sie richtig toll aus!
Muttertagsgeschenk basteln: Geschenk Ideen mit Blumen
Wir alle lieben Blumen. Allerdings finde ich persönlich einen klassischen, meist fertig gebunden gekauften Blumenstrauß oftmals wenig kreativ. Dabei gibt es doch so schöne andere Geschenk Ideen mit Blumen. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt! Mit schönen Töpfen und Schalen, etwas Steckmoos und Schnitt-blumen könnt Ihr schnell ein wirklich schönes Muttertagsgeschenk basteln. Aber auch kleine Blumen Kränze sind eine hübsche Geschenk Idee. So ist für jeden etwas dabei!
Mit dekorativen Schalen oder Töpfen könnt Ihr ganz einfach ein schönes Blumen Gesteck selber machen. Dazu das Gefäß mit Folie auskleiden, Steckmoos in Form schneiden und hineinsetzen. Überstehende Folie wird am Rand abgeschnitten.
Danach wässert Ihr das Steckmoos zunächst gut, damit Eure frischen Blumen auch lange halten! Kürzt die Blumenstängel auf Eure gewünschte Höhe und steckt diese vorsichtig in das Moosbett.
Dabei achtet darauf, dass die Blumen schön dicht gesteckt sind, so dass man das Steckmoos nicht mehr sieht. Wer möchte, kann zusätzlich das Gefäß mit hübschem Schleifenband dekorieren. Und fertig ist Euer Muttertagsgeschenk.
Falls Ihr lieber einen kleinen Blumenkranz basteln wollt, dann ist das genau das Richtige. Zunächst mit Blumendraht die gewünschte Form biegen. Je nach dem wie filigran Eure Blumen sind, vorab mehrere Blüten zu „Mini Sträußen“ binden. Dann ist das folgende Wickeln einfacher.
Danach bindet Ihr leicht überlappend, die einzelnen Blumen um Eure Drahtform, bis Ihr einmal ganz rum seid. Dazu könnt Ihr dünnen Blumendraht oder auch Garn verwenden. Dabei darauf achten, dass man später den Draht nicht mehr sieht!
Falls noch nicht geschehen, schließt nun Eure Drahtform. Jetzt könnt Ihr Euren Blumenkranz noch mit dekorativen Bändern schmücken. Ob als kleiner Geschenk Anhänger oder größerer Wandkranz: Blumenkränze sind vielseitig und schnell gebastelt!
Muttertagsgeschenk basteln: Fröhlicher Blumen Korb
Ihr könnte nahezu jedes Gefäß für dekorative Blumen Geschenke verwenden. Dabei mag ich besonders, wenn man dieses später auch anderweitig nutzen kann! Das klappt besonders gut mit hübschen Holz Kästen, wie z.B. mit einem Tragekorb für Flaschen oder kleine Garten Utensilien!
Genauso wie beim Blumengesteck in der Schale kleidet Ihr als Feuchtigkeitsschutz Euren Holz Kasten zunächst mit Folie aus. Danach setzt Ihr Euer Steckmoos für Frischblumen ein und schneidet die am Rand überstehende Folie ab.
Auch hierbei: Vorher gut wässern und erst dann die Blumen nach und nach in die Moosmasse stecken. Verwendet dafür ruhig ein paar verschiedene Blumen und Farben. Und mit ein paar Dekosteckern und Schleifenband rundet Ihr das ganze dann noch ab.
Muttertagsgeschenk basteln: Grußkarten & Herzensbotschaften
Zum Muttertag freut sich doch jede Mama über eine herzliche Botschaft! Vor allem mit einer selbst gebastelten DIY Grußkarte ist es gleich noch einmal viel persönlicher. Dabei gehöre ich zu denjenigen, die sich schöne Karten sehr gerne aufheben! Dafür könnt Ihr Eurer eigenen Kreativität freien Lauf lassen: Sucht Euch einfach schönes Bastelpapier und los geht`s!
Eine liebevoll gestaltete Grußkarte zum Muttertag ist schnell gebastelt. Besonders schön finde ich die Idee: „Herz-Post“! Dazu klebt Ihr einfach einen geöffneten Mini-Briefumschlag auf eine neutrale Klappkarte. Vorab könnt Ihr den Briefumschlag mit einem kleinen Bändchen oder einer Schleife umwickeln. Als nächstes schneidet Ihr kleine Papierherzen in unterschiedlichen Größen aus. Diese klebt Ihr, im Umschlag beginnend, auf Eure Karte. Dabei werden die Herzen von unten nach oben immer kleiner. Denn so sieht es aus, als würde die kleinen Herzen wie Luftballons aus dem Umschlag davon fliegen!
Glück in kleinen Dosen: Bei dieser Geschenk Idee kann man sich immer eine liebe Botschaft herausnehmen, wann immer man es mag und braucht! Dafür kleine Zettelchen mit lieben Worten schreiben und als Flaschenpost gerollt in einem hübschen Glas verschenken.
Muttertagsgeschenk: Mit Liebe gebacken…
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und so freut sich doch sicher jeder am Muttertag über einen selbst gebackenen Kuchen oder kleines Gebäck. Vor allem wenn es so dekorativ ist wie diese Apfelrosen im Blätterteig! Was so kunstvoll und kompliziert aussieht, ist in Wirklichkeit aber keine Schwierigkeit! Der Trick ist lediglich das geschickte einrollen von dünnen Apfelscheiben… Probiert es doch mal aus!
Rezept: Apfelrosen im Blätterteig
Zutaten für ca. 10 Apfelrosen im Blätterteig:
Muffinformen (& ggf. Papierbackförmchen)
2x frischer Blätterteig aus dem Kühlregal
ca. 3-4 Äpfel
Zimt-Zucker
Puderzucker zum Betreuen
Vorbereitung:
Für die Apfelrosen im Blätterteig Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 200 °C / Heißluft 180 °C) und Muffinmulden mit Backförmchen aus Papier auslegen oder mit Butter einfetten.
Schritt 1: Blätterteig der Länge nach in ca. 5 cm breite Streifen schneiden und mit Zimt & Zucker (Je nach Süße) bestreuen.
Schritt 2: Äpfel waschen, entkernen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Je dünner desto besser: Denn dann lassen sich die Apfelscheiben besser rollen.
Schritt 3: Nun die Teigstreifen mit den Apfelscheiben belegen. Dabei soll die Schale am oberen Rand etwas überstehen. Danach die belegten Streifen aufrollen und hochkant in die Muffinmulden stellen. Jetzt dürfen Eure Apfelrosen für ca. 40 Min. in den vorgeheizten Backofen.
Schritt 4: Wenn die Apfelrosen fertig gebacken sind, vor-sichtig aus der Form lösen und leicht mit Puderzucker bestreuen! Am besten schmecken sie warm serviert mit Vanillesauce oder Eis mit Himbeersauce. Guten Appetit! 🙂
Muttertagsgeschenk basteln: Geschenke liebevoll verpacken…
Schenken macht umso mehr Freude, je liebevoller es verpackt ist. Dabei mag ich persönlich gerne naturfarbene Materialien, wie Packpapier, Juteband in Kombination mit etwas Borte oder kleinen Etiketten. Denn das sieht richtig schick aus! Dazu ist es viel umweltfreundlicher als Hochglanz Geschenkpapier und Kunststoffband!
Kleine Pappschachteln sind immer eine clevere und hübsche Verpackungsidee! Denn später kann der oder die Beschenkte diese noch für andere Kleinigkeiten zur Aufbewahrung wiederverwenden!
Borten und Bänder werten im Nu Eure Geschenk Verackung auf! Einfach um das Geschenk wickeln und mit einem weiteren schmalen Stoffband fixieren.
Eine schöne Geschenk Beigabe: „Herzenslichter…“ Dafür einfach ein altes Marmeladenglas von außen mit einem Papierstreifen bekleben. Aus dem Papier vorher noch ein Herzmotiv auschneiden. Und zum Schluss das Glas mit Bändern und mit einem Teelicht dekorieren – fertig!
Muttertagsgeschenk basteln: Noch mehr Ideen…
Basteln mit Papier: DIY Deko Herz
Basteln mit Papier macht einfach Spaß! In meiner Anleitung „Basteln mit Papier“ zeige ich Euch wie Ihr ruck zuck ein wunderschönes DIY Deko Herz selber bastelt. Entweder als Tischdeko, als Geschenkanhänger oder zum Aufhängen.
DIY: Rosen aus Modelliermasse!
Von dieser Rosen Deko habt Ihr das ganze Jahr über etwas! Sie verblühen nicht und sehen toll aus! Deko-Rosen sind schnell und einfach aus lufthärtender Modelliermasse gebastelt. Sie lassen sich wunderbar in der Tischdekoration integrieren und sind ein hübsches Mitbringsel.
DIY: Herzliche Grußkarte!
Mit nur wenigen Mitteln ist eine Glückwunsch- oder Geburtstagskarte schnell gebastelt und eine hübsche Idee, die von Herzen kommt. Durch den 3D Effekt sieht sie später wirklich toll aus!