Osterdeko: Tipps & Ideen zum Selbermachen!
Nachdem die Natur uns bereits die ersten Frühlingsboten geschickt hat, freuen wir uns bereits auf eine schöne Osterzeit. Da darf eine stimmungvolle Osterdeko natürlich nicht fehlen! Auch dieses Jahr geht der Trend hin zu natürlicher Osterdeko. Dabei wird mit Naturmaterialien gespielt, kombiniert mit Frühlings-Farben in Pastell, Weiß und Grüntönen. Dafür habe ich für Euch wieder einige Osterdeko Ideen zum Selbermachen! Lasst Euch inspirieren!
Osterdeko: Natürlich dekorieren!
Manchmal ist weniger mehr – besonders wenn es um Farbe geht! Anstatt bei der Osterdeko zu kunterbunten Farbkombinationen zu greifen, versucht es doch mal mit na-türlichen Farben und setzt stattdessen nur einzelne wenige Farbtupfer ein. Am besten in dezentem Pastell oder mit Grüntönen. Denn so wirkt Eure Osterdeko besonders edel und harmonisch!
Osterdeko auf dem Tablett: Ein tolle Alternative zum klassischen Osternest ist das Dekorieren z.B. auf einem Vintage Tablett: Dafür einfach ein Nest aus Heu und Blüten drapieren und nach Herzenslust dekorieren.
Weiße Holzdeko, wie alte Bilderrahmen oder Vintage Osterfiguren, bilden die perfekte Kulisse für natürliche Osterdeko: Wie hier für ein Osternest aus feinem Reisig und Wachteleiern.
Einfache Osterdeko: Eine Glasvase mit dekorativen, ausgepustete Wachteleiern befüllen und drumherum einzene Sträuße mit Weidenkätzchen dekorieren. Tipp: Als Gruppe gestellt, sieht Deko immer wirkungsvoller aus!
So schön flauschig: Diesen Osterdeko Kranz könnt Ihr mit ein paar Zweigen aus dem Garten und ein paar weißen Federn im Handumdrehen selber basteln!
Am Kamin-Sims oder an der Wand befestigt, sehen lange Zweige, dekoriert mit dezentem, naturfarbenem Osterschmuck, einfach klasse aus und sind ein echter Eyecatcher! Tipp: Bündelt dafür vorher einfach die Zweige mit etwas Blumendraht, dann ist das Anbringen, z.B. mit Wandhaken oder Schnur, einfacher.
Osterdeko: Euer stilvoll dekorierter Ostertisch
Wenn an Ostern die Familie zusammenkommt, ist ein hübsch dekorierter Ostertisch für mich das A und O. Denn so hat man doch richtig Lust beisammen zu sein und die gemeinsame Zeit zu genießen! Dabei muss Eure Osterdeko gar nicht immer aufwändig oder gar überladen sein: So reicht oft schon ein kleiner Ostergruß auf dem Teller der Gäste; dazu ein paar frische Zweige, Gräser oder Blumen, natürlich alles farblich aufeinander abgestimmt.
Rosé und Goldtöne sind die perfekte Farbkombi: Vor allem mit Natursträußen im Boho-Stil entsteht eine elegante Tischdeko!
Kleine Törtchen auf pastellfarbenen Etageren verschönern im Nu jeden Ostertisch und sorgen für dezente Farbtupfer.
Kleine Osternester für das Frühstücksei sind eine abwechslungsreiche Tischdeko auf Eurem Ostertisch.
Osterdeko angereichert mit goldenen Akzenten verleiht Eurer Ostertafel einen festlichen Look!
Osterdeko: Ostereier bemalen und verzieren
Außerdem gehört für mich Ostereier bemalen einfach zu Ostern dazu! Und das macht nicht nur Kindern Freude! Wie auch bei der Osterdeko geht der Trend hin zu natürlichen Farben und Pastelltönen. Aber auch etwas ausgefallener darf es sein: Mit Ornamenten oder grafischen Mustern bemalt, bekommen Eure Ostereier einen tollen modernen und individuellen Look!
Sie zaubern garantiert ein Lächeln auf die Gesichter: Für diese kleinen Blumenmädchen einfach Ostereier in Pastell färben, Gesichter aufmalen und mit einem Mini-Blütenkranz schmücken…
Statt Eierbecher: Dafür Ostereier einfach in kleine Mini-Blumentöpfe aus Metall oder Ton mit etwas Stroh oder Heu dekorieren!
Türkis, weiß und Gold sind eine gelungene Farbkombi: Mit einem Goldstift oder goldener Bastelfarbe einfach ein paar Sprenkel auf Eure Ostereier auftupfen…
Ostereier in modernem Gewand: malt ein grafisches Muster auf Eure weißen Ostereier auf. In einer schlichten Schale mit Holzwolle kommen diese richtig gut zur Geltung.
Osterdeko: Basteln mit und für Kindern
Osterzeit ist Bastelzeit! Besonders für Kinder ist das immer ein rieser Spaß! Und dazu gehört eben nicht nur das klassische Ostereier bemalen! Sondern auch Ostergirlanden, niedliche Tiere, Osternester, Geschenk-Tütchen oder andere schöne Ideen rund um das Osterei basteln. Habt auch Ihr Lust auf ein paar schnelle Bastel Ideen? Dann habe ich hier ein paar ruckzuck Oster DIYs für Euch.
Fröhliche Ostergirlande: An einem Stück Bommel-Borte einfach ein paar selbst gebastelte Ostereier aufhängen! Z.B. aus pastellfarbenem Bastel-Papier, mit einer passenden Quaste als Abschluss.
Kleine Oster Schafe: Hierfür einfach Mini-Ponpons aus dem Bastelgeschäft mit Bastelkleber auf Eure ausgepusteten Ostereier kleben und mit einem Gesicht verzieren.
Zuckersüße Oster Tütchen: Schlichte weiße Geschenktütchen sind mit ein paar Ohren aus Filz und einem aufgemalten Gesicht mit Kulleraugen ganz schnell selbst gebastelt.
Ganz einfach könnt Ihr Ostertütchen aus Butterbrot-Tüten basteln! Hierfür malt Euch einfach mit Bleistift ein paar Hasenohren auf und schneidet den Zwischenraum aus.
Danach sieht das ganz so aus. Jetzt braucht Ihr nur noch ein lustiges Hasen Gesicht mit Stiften auf Eure Ostertüte malen.
Befüllt Eure Ostertüte nach Herzenlust und bindet Sie unterhalb der Ohren einfach mit einer Kordel zusammen!
Ebenfalls eine schöne Osterdeko Idee sind „Kräuter-Ostereier“. Startet am besten einige Tage vor Ostern, damit Eure Mini-Kräuter im Osterei noch rechtzeitig wachsen können. Dafür ausgepustete Ostereier zunächst mit etwas Erde befüllen. Dann einige Samen Kresse oder andere schnell wachsende Keimlinge einsähen und gut wässern. Die Eier könnt Ihr optional mit Kulleraugen bekleben. Nach einige Tagen wächst ein witziger Kräuter-Haarschopf! Eine lustige und leckere Ergänzung am Frühstückstisch für Euer Frühstücksei!
Aber nicht nur Kräuter lassen sich in ausgepusteten Eiern dekorativ anpflanzen: Auch als Mini-Vase mit kleinen Frühlingsblüten sind Eure Ostereier eine hübsche Deko!
Osterdeko: Süße Gebäckideen – dekorativ und lecker!
Wie auch an Weihnachten dürfen auch an Ostern süße Leckereien nicht fehlen! Da kann man es sich ruhig so richtig schmecken lassen! Und dank Fondant und der Vielzahl an Back-Dekorationen könnt Ihr Euch beim Backen & Dekorieren so richtig austoben.
Bunte Cakepops sind schnell gemacht! Und in Ostereier-Form passen sie perfekt auf Euren Ostertisch zum gemütichen Kaffeetrinken!
Oder auch leckere Oster Muffins: Dafür einfach mit Fondant Masse lustige Hasenohren modellieren und mit Lebensmittelfarbe kleine Gesichter aufmalen.
Wer sagt denn, dass man nur an Weihnachten süße Plätzchen backen kann? Auch an Ostern sind ein paar selbstgebackene Plätzchen eine tolle Backidee!
Und wenn Ihr für strahlende Kinderaugen sorgen möchtet: Dann ist eine bunte Candybar mit süßen Leckereien, angerichtet in dekorativen Gläsern, genau das Richtige!
Lust auf noch mehr Ideen zu Ostern? Dann schaut doch auch mal hier vorbei 🙂
Osterdeko Ideen
Ich habe für Euch auch noch einen interessanten Oster Beitrag aus dem letzten Jahr. Auch hier findet Ihr weitere tolle Ideen für Euer Osterfest. Schaut doch mal vorbei – es lohnt sich!
Osterkarten zum Ausdrucken!
Meine für Euch liebevoll gestalteten Oster Postkarten als Datei! Gratis zum Ausrucken, zum Verschenken oder selbst behalten.
DIY Osterdeko: Upcycling Milchtüte!
Mit der richtigen Dekoration wird das Osterfest noch schöner. Wer auf Nachhaltigkeit achtet und gerne bastelt, findet hier seine Osterdeko.