Do it yourself & kreativ!
Weihnachtsdeko: Tipps & Ideen zum selber machen!
Weihnachtsdeko fasziniert mich jedes Jahr aufs neue! Geht es Euch genauso? Allerdings probiere ich gern auch mal etwas anderes als die klassische Weihnachtsdeko in Rot, Gold oder Silber aus. Zumal es doch so viele tolle andere Ideen gibt, das eigene Zuhause weihnachtlich & gemütlich zu gestalten! Z.B. mit viel Naturdeko, in Pastelltönen oder auch in black & white Look… Deshalb zeige ich Euch heute einige schöne Alternativ-Ideen, wie Ihr Euer Zuhause so richtig stimmungsvoll dekoriert…
Weihnachtsdeko: Alle Jahre wieder mein Winter-Highlight
Ich mag ja den natürlichen Landhausstil und auch den romatischen Shabby Chic Look. Hier kommt viel Naturdeko zum Einsatz! Aber um das ganze schön weihnachtlich zu gestalten, darf ein bisschen Glamour natürlich auch nicht fehlen… Der stilvolle Mix aus beidem, alles in dezenten und aufeinander abgestimmten Farben, macht den Weihnachts-Look perfekt!
Lichterketten sorgen für Gemütlichkeit: Damit könnt Ihr z.B. eine schlichte Wand dekorativ in Szene setzen.Weihnachtsdeko Stilmix: Der gemütliche Landhaus-Look erhält durch goldene Deko Girlanden einen tolle Glamour Note!Natur pur: Hier steht das Deko-Element Holz im Mittelpunkt und verbreitet stilvoll ein gemütliches Wohngefühl!
Lichterketten sorgen für Gemütlichkeit: Damit könnt Ihr z. B. eine schlichte Wand dekorativ in Szene setzen.
Weihnachtsdeko Stilmix: Der gemütliche Landhaus-Look erhält durch goldene Deko Girlanden einen tolle Glamour Note!
Natur pur: Hier steht das Deko-Element Holz im Mittelpunkt und verbreitet stilvoll ein gemütliches Wohngefühl!
Weihnachtsdeko in Pastell
Aber auch Pastelltöne sind immer wieder ein trendiger Farbbegleiter für harmonische Farbakzente in Eurem Zuhause. Besonders zu Weihnachten zaubert Ihr mit Pastell eine kuschelige Weihnachtsstimmung in Eure 4 Wände: Sowohl zartes Zuckerwatte-Rosé als auch stilvolles Pastell-Mint. Damit der Look eine festliche Note bekommt, ergänzt Eure Pastell Weihnachtsdeko mit glänzendem Gold oder Silber… Denn diese Kombination wirkt besonders stilvoll und zaubert mit Sicherheit ein Strahlen in die Gesichter!
Diese süße Zuckerwatte-Landschaft aus Dekohäuschen, kombiniert mit goldenen Sternen und Wolkenwatte sind eine tolle Weihnachtsdeko z.B. für Zimmer-Ecken…Farbharmonie bei der Weihnachtsdeko: Hier ist alles aufeinander abgestimmt! Auch der Weihnachtsbaumschmuck harmoniert perfekt mit der restlichen Gestaltung!Einen romatischen und zugleich modernen Touch bekommt Eure Weihnachtsdeko, wenn Ihr zarte Rosétöne, mit hellem Grau und Weiß kombiniert…
Diese süße Zuckerwatte-Landschaft aus Dekohäuschen, kombiniert mit goldenen Sternen und Wolkenwatte sind eine tolle Weihnachtsdeko z.B. für Zimmer-Ecken…
Farbharmonie bei der Weihnachtsdeko: Hier ist alles aufeinander abgestimmt! Auch der Weihnachtsbaumschmuck harmoniert perfekt mit der restlichen Gestaltung!
Einen romatischen und zugleich modernen Touch bekommt Eure Weihnachtsdeko, wenn Ihr zarte Rosétöne, mit hellem Grau und Weiß kombiniert…
Weihnachtlichen Hüttenzauber in zarten Mint-Tönen: Die Weihnachtsdeko sieht aus, als sei sie mit kleinen Eiskristallen überzogen und sorgt für stimmungsvolles Gletscher-Flair.Und auch die weihnachtliche Tischdekoration zeigt sich von ihrer besten Seite in pastelligen Mint-Tönen: Winter-Wonderland auf dem Weihnachtstisch!Zusätzliche, selbst gebastelt Weihnachtssterne und Ponpons aus mintfarbenem Bastelpapier greifen perfekt das Farbkonzept in Pastell & Eistönen auf!
Weihnachtlichen Hüttenzauber in zarten Mint-Tönen: Die Weihnachtsdeko sieht aus, als sei sie mit kleinen Eiskristallen überzogen und sorgt für stimmungsvolles Gletscher-Flair.
Und auch die weihnachtliche Tischdekoration zeigt sich von ihrer besten Seite in pastelligen Mint-Tönen: Winter-Wonderland auf dem Weihnachtstisch!
Zusätzliche, selbst gebastelt Weihnachtssterne und Ponpons aus mintfarbenem Bastelpapier greifen perfekt das Farbkonzept in Pastell & Eistönen auf!
Weihnachtsdeko selber basteln
Wenn Ihr Lust habt, hübsche Weihnachtsdeko selbst zu basteln, dann habe ich hier eine tolle Idee, wie Ihr mit nur wenigen Mitteln und ruckzuck tolle Weihnachtssterne basteln könnt. Nämlich mit simplen Butterbrottüten aus Papier! Besonders als Fensterdeko sind die imposanten Weihnachtssterne wirklich toll! Vor allem als Gruppe in unterschiedlichen Höhen aufgehängt! Dafür habe ich Euch eine einfache Schritt für Schritt Anleitung vorbereitet. Und 4 passende Schablonen als Vorlage zum Ausdrucken noch dazu! Schaut doch mal rein!
Weihnachtsdeko: Black is beautiful
Manchmal ist weniger einfach mehr und es braucht nicht immer viel Farbe, um eine elegante Weihnachtsdeko zu schaffen. Farblich dezent und dabei gleichzeitig mit einer modernen Anmutung: Weihnachtsdeko in Schwarz-Weiß ist ein echter Hingucker und überzeugt mit schlichter Eleganz. Dabei lässt sich das ganze perfekt mit Weiß und Grüntönen kombinieren. So entsteht eine zeitlos schöne Weihnachtsdeko, die Ihr nach Herzenslust gestalten und mixen könnt.
Ein XXL Bilderrahmen im Hintergrund, beschriftet mit stilvollem Handlettering, bildet die perfekte Hintergrund-Kulisse für Eure Weihnachtsdeko.Eine Deko-Kaminkonsole ist ein wunderbares Deko-Möbelstück mit dem gewissen etwas – nicht nur für Eure Weihnachtsdeko!Schwarze „Stulpen“ um Adventskerzen, dekoriert auf einem Dekofell, sind eine schicke Variante zum klassischen Adventskranz.Weihnachtsdeko am Memoboard: Pinnwände aus Metall könnt Ihr perfekt mit Weihnachtskugeln & Co dekorieren!
Ein XXL Bilderrahmen im Hintergrund, beschriftet mit stilvollem Handlettering, bildet die perfekte Hintergrund-Kulisse für Eure Weihnachtsdeko.
Eine Deko-Kaminkonsole ist ein wunderbares Deko-Möbelstück mit dem gewissen etwas – nicht nur für Eure Weihnachtsdeko!
Schwarze „Stulpen“ um Adventskerzen, dekoriert auf einem Dekofell, sind eine schicke Variante zum klassischen Adventskranz.
Weihnachtsdeko am Memoboard: Pinnwände aus Metall könnt Ihr perfekt mit Weihnachtskugeln & Co dekorieren!
DIY Idee mit Tafel-Folie:
Kamin-Stimmung!
Ich liebe Tafel-Folie! Denn daraus lassen sich so viele tolle Sachen basteln! Diese Idee habe ich z. B. für Euch entdeckt und bin begeistert! Falls Ihr nämlich nicht das Glück habt, einen eigenen Kamin zu besitzen, könnt Ihr Euch diese tolle Stim-mung trotzdem in Euer Zuhause holen: Entweder auf einer Wand mit Tafelfarbe oder auf einer mit Tafelfolie beklebten Holzplatte, malt Ihr Euch einfach einen Kamin mit Kreide oder Kreidestiften! Danach könnt Ihr das ganze zusätzlich mit echtem Kaminholz und einer Tannengirlande dekorieren! So ensteht eine gemütliche und kunstvoll-kreative Kamin-Stimmung!
Weihnachtsdeko: Moderne Weihnachtsbaum Alternative
Falls Ihr nicht der klassische Weihnachtsbaum Typ seid sondern eher auf moderne oder gar abstrakte Ästhetik setzen möchtet, dann habe ich hier ein paar tolle Weih-nachtsdeko Ideen für Euch! Diese nicht nadelnden Weihnachtsbaum-Alternativen sind viel stilvoller als ein künstlicher Tannenbaum und lassen sich zum Teil mit etwas Geschick und Holz sogar selber machen! Hübsch dekoriert werden sie zum kunstvollen Hingucker!
Zum selber machen: Aus einer Spanplatte oder einem anderen Holzbrett einen Tannenbaum aussägen, lackieren und kleine Regalböden anbohren sowie einen Standfuß befestigen! Fertig!
Zum selber machen: Dazu in der Mitte von verscheiden langen Birken-Ästen ein Loch bohren, so dass Ihr diese auf eine Eisenstange stecken könnt. Als Fuß für die Stange dient eine dickere Holzscheibe!
Zum selber machen: Auf einen selbst gebauten Holzständer Holzleisten anbringen und mit weißer Bastelfarbe einen schönen Handlettering Text aufmalen und einen Dekostern als Spitze ankleben. Fertig ist Euer Weihnachtsbaum.
Für Euch entdeckt: Auch diesen minimalistischen Weihnachtsbaum habe ich für Euch entdeckt! Mit seiner stilvollen und modernen Anmutung bietet er zudem ganz viel Platz für Dekorationen!
Leckeres zu Weihnachten: Süße Ideen mit Marshmallow
An den Weihnachts-Feiertagen kann man es sich doch mal so richtig gut gehen lassen! Dabei habe ich Marshmallow für mich entdeckt: Denn sie sind toll um mal eben schnell kleine und weihnachtliche Leckereien zu zaubern! Ein Augenzwinkern darf dabei natürlich nicht fehlen und deshalb habe ich heute diese niedlichen Ideen für Euch gefunden:
Zum Dahinschmelzen! In diesem leckeren „heiße-Schokolade-mit-Sahne-Bad“ schmilzt der kleine Marshmallow Schneemann nur so dahin!
Diesen Marshmallow-Schneemann-Keksen kann niemand wiederstehen und sind ein echter Hingucker auf Eurem Advents- und Weihnachtstisch!
Schnelle Schnemann „Lollis“: einfach Marshmallow auf einen Holzspieß stecken und mit Lebensmittelfarbe oder Schokolade süße Gesichter aufmalen.
Weihnachtsdeko: Liebevoll gedeckter Weihnachtstisch
Weihnachten ist ein Fest, an dem die ganze Familie zusammenkommt und auf das wir uns das ganze Jahr freuen! Vor allem das Dekorieren und Vorbereiten des Weihnachtstisches macht doch immer wieder Freude! Alles soll stimmungsvoll und einladend gestaltet sein, damit wir die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen können. Bei der Weihnachtsdeko setze ich am liebsten auf Naturdeko in Kombination mit weihnachtlichen Deko-Elementen. Denn das ergibt ein tolles und harmonisches Gesamtbild!
Weihnachtsdeko in Grün und Dunkelgrau! Eine äußerst gelungene Farb- & Deko-Kombination: Das schlicht gehaltene Farb-Design sorgt für einen modernen Look!Weihnachtsdeko schlicht und natürlich: Der große Sisal-Tischläufer spricht für sich und wird in der Mitte einfach mit einer langen Tannengirlande und einem Kranz dekoriert.Eleganz in Weiß-Gold: Diese Kombination funktioniert eigentlich immer und sieht auf dem Esstisch besonders edel aus!Für rustikalen Winter-Chic: Einfach Holzscheiben als Platzteller verwenden und Weihnachtstafel mit Moos, Tannenzapfen und weißen Kerzen dekorieren.
Weihnachtsdeko in Grün und Dunkelgrau! Eine äußerst gelungene Farb- & Deko-Kombination: Das schlicht gehaltene Farb-Design sorgt für einen modernen Look!
Weihnachtsdeko schlicht und natürlich: Der große Sisal-Tischläufer spricht für sich und wird in der Mitte einfach mit einer langen Tannengirlande und einem Kranz dekoriert.
Eleganz in Weiß-Gold: Diese Kombination funktioniert eigentlich immer und sieht auf dem Esstisch besonders edel aus!
Für rustikalen Winter-Chic: Einfach Holzscheiben als Platzteller verwenden und Weihnachtstafel mit Moos, Tannenzapfen und weißen Kerzen dekorieren.
Hat Euch mein Beitrag gefallen? Dann schaut doch auch mal hier vorbei:
DIY: Kranz mit Beeren-Zweigen
Blumenkränze sind dekorativ und schmücken Wand, Tisch oder Tür! Draußen beim Spaziergang durch Wald oder Garten findet Ihr viele natürliche Materialien, die sich dafür bestens eignen und ein tolles Farbspiel in Euer Zuhause bringen.
DIY: Sterne basteln aus Holzperlen!
Sterne gehen immer! Und sie sind kinderleicht zu basteln! Heute zeige ich Euch, wie Ihr mit Holzperlen einen DIY Dekostern bastelt.
Wohn-Trend: Alpen Flair!
Der Zauber der Berge: Beeindruckende Panoramabilder und eine frische Brise Gipfelluft! Und dazu heimelige Berghütten, Almen und gemütliche Chalets, mit dem besonderen Interior Charme des Alpen Flair!