Adventskalender selber machen: Ideen & Tipps!

Die Vorfreude auf die bervorstehende Adventszeit steigt und die ersten Vorbereitungen rücken näher. Und bald heißt es wieder: 24 Tage, 24 Überraschungen! Denn ein selbst gemachter Adventskalender für die Liebsten versüßt das Warten auf das Weihnachtsfest. Bei einer wärmenden Tasse heißer Schokolade oder duftendem Tee und ein paar leckeren Weihnachtskeksen macht es doch so richtig Spaß zu basteln. Dabei sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Egal, ob 24 Herzens-Botschaften, Erinnerungsfotos Eurer schönsten gemeinsamen Momente, leckere Süßigkeiten oder andere kleine Aufmerksamkeiten: Hübsch dekoriert und verpackt sind selbst gebastelte Adventskalender ein echtes Highlight in der Adventszeit! Deshalb habe ich heute wieder einige Ideen und Tipps für Euch, wie Ihr Euren Adventskalender selber machen könnt. Hier ist sicher auch für Euch etwas dabei.

Meine 10 schönsten DIY Adventskalender Ideen

Adventskalender selber machen: Idee 1

Bezaubernd: Anstatt den üblichen Adventskalendern sind doch diese kleinen, selbst gestrickten Mini-Mützen und Söckchen eine ganz süße Abwechslung und zaubern eine richtige kuschelige Winterstimmung in Euer Zuhause!

Adventskalender selber machen: Idee 2

Allerdings sehen auch selbst genähte Überraschungs-Säckchen als Adventskalender, zum Beispiel an einem Treppengeländer, richtig klasse aus! Aber auch an einem dekorativen Ast oder einer Schnur kommen die einheitlich gestalteten Stoff-Säckchen super zur Geltung.

Adventskalender selber machen: Idee 3

Niedlich verpackt und dekorativ zugleich sind Eure kleinen Adventskalender-Überraschungen in diesen 24 kleinen Papierhäuschen! Euer kleines „Adventsdorf“ könnt Ihr zum Beispiel auf einem hübschen Tablett auf dem Esstisch, Sideboard oder auch auf der Fensterbank dekorieren. Dafür habe ich Euch eine Schablone mit genauer Anleitung zum Ausdrucken vorbereitet, die Ihr hier kostenlos als pdf downloaden könnt.





Hier kostenlos Schablone für
Adventshäuschen downloaden

Adventskalender selber machen: Idee 4

So kreativ können Adventskalender-Grüße aussehen: Dazu einfach Eure Adventsbotschaft auf Eisstiele (z. B. aus dem Bastelgeschäft) schreiben, ein Stück Tannenspitze aus dem Garten oder Wald auf die Vorderseite kleben und an einem Band aufhängen!

Adventskalender selber machen: Idee 5

Oder auch so: Mit diesem kleinen „Nussknacker“ Adventskalender! Dazu zunächst vorsichtig Walnuss Schalen knacken und die Walnuss herausnehmen. Danach mit einer Textbotschaft oder einem Gutschein befüllen und mit einem Stück Naturseil wieder zubinden!

Adventskalender selber machen: Idee 6

Aber auch ein Upcycling Adventskalender ist eine schöne Idee: So lassen sich z. B. aus kleinen Papprollen Päckchen für Euren Adventskalender basteln. Mit hübschen Etiketten beklebt und an einem dekorativen Ast aufgehangen wird der Upcycling Adventskalender zum echten Hingucker!

Adventskalender selber machen: Idee 7

Cakepops
Adventskalender!

Egal, ob Groß oder Klein: Leckereien mag doch jeder! Vor allem zur Adventszeit darf es auch mal eine Süßigkeit mehr sein… Also wie wäre es mit einem abwechslungsreichen Cakepops Adventskalender? Cakepops sind kleine Kuchen-Lollies mit runde Kuchenbällchen am Holz- oder Lolliestiel! Dabei sind Cakepops kinderleicht selbst zu machen!


Schnelle Cakepops
ganz ohne Backen!

Dafür braucht Ihr:

Cakepops
Adventskalender!

Tipp: Als Rührkuchen könnt Ihr im Prinzip jeden Fertig-Rührkuchen verwenden. Allerdings achtet darauf, dass dieser eher saftig ist, damit die Masse später die richtige Konsistenz bekommt und nicht auseinanderfällt. Als Alternative könnt Ihr auch einen Tortenboden verwenden. Oder aber Ihr backt selbst einen leckeren Rührkuchen – ganz nach Euren Vorlieben! Viel Spaß beim Nachmachen 🙂

Adventskalender selber machen: Idee 7

Cakepops
Adventskalender!

Egal, ob Groß oder Klein: Leckereien mag doch jeder! Vor allem zur Adventszeit darf es auch mal eine Süßigkeit mehr sein… Also wie wäre es mit einem abwechslungsreichen Cakepops Adventskalender? Cakepops sind kleine Kuchen-Lollies mit runde Kuchenbällchen am Holz- oder Lolliestiel! Dabei sind Cakepops kinderleicht selbst zu machen!

Schnelle Cakepops
ganz ohne Backen!

Dafür braucht Ihr:

Cakepops
Adventskalender!

Tipp: Als Rührkuchen könnt Ihr im Prinzip jeden Fertig-Rührkuchen verwenden. Allerdings achtet darauf, dass dieser eher saftig ist, damit die Masse später die richtige Konsistenz bekommt und nicht auseinanderfällt. Als Alternative könnt Ihr auch einen Tortenboden verwenden. Oder aber Ihr backt selbst einen leckeren Rührkuchen – ganz nach Euren Vorlieben! Viel Spaß beim Nachmachen 🙂

Farbenfrohe und Regenbogenfarbene Adventskalender!

Warum sind die meisten Adventskalender eigentlich immer nur in den klassischen Weihnachtsfarben? Schließlich können auch bunte Adventskalender herrlich erfrischend sein und etwas Farbe in so manch trüben Wintertag bringen.

Adventskalender selber machen: Idee 8

Wie wäre es mit einem Adventskalender aus selbst genähten Filz-Söckchen in kunterbunten fröhlichen Farben? Denn damit kommt garantiert gute Laune auf!

Adventskalender: Idee 9

Oder Lieber Papier-Bonbons im Regenbogen-Look? Für einen schönen Effekt die Farben der Regenbogen-Reihenfolge nach nebeneinander hängen.

Adventskalender : Idee 10

Aber auch Pastellfarben bringen einen dezente Farbtupfer in Euer Zuhause: So wie hier mit diesem selbst gemachten Adventskalender mit Mini-Päckchen.

Noch mehr Ideen für selbstgemachte Adventskalender:

Ich habe für Euch noch einen interessanten Beitrag zum Thema Adventskalender basteln aus dem letzten Jahr. Hier findet Ihr auch tolle Ideen wie Ihr Euren liebsten die Vorfreude auf das Fest versüßen könnt!!
Schaut doch mal vorbei – es lohnt sich!

Direkt zu Anleitung